Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Kabinenpersonal – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Kabinenpersonal, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Kabinenpersonals · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ka-bi-nen-per-so-nal
WortzerlegungKabinePersonal

Bedeutung

für die Arbeit in derKabine, die Betreuung von Passagieren an Bord eines Flugzeuges zuständiger Teil der Flugzeugbesatzung
Kollokationen:
in Koordination:Kabinenpersonal und Piloten
als Genitivattribut:ein Streik desKabinenpersonals
mit Genitivattribut:dasKabinenpersonal der Fluggesellschaft
in Präpositionalgruppe/-objekt:Kurzarbeit, Tarifverhandlungen für dasKabinenpersonal
Beispiele:
Der Flugkapitän empfiehlt Passagieren, sich mit eventuellen Sorgen während des Fluges an dasKabinenpersonal zu wenden.[Der Spiegel, 25.07.2000 (online)]
DasKabinenpersonal fordert die Gäste bei Erreichen der Reiseflughöhe dazu auf, die Fensterblenden zu schließen. Es ist Nacht.[Die Welt, 08.12.2018]
Das in elegante Seiden‑Uniformen mit passender Schulterschärpe gekleideteKabinenpersonal ist äußerst zuvorkommend.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.08.2006]
In den letzten beiden Fällen müssten 340 Stellen gestrichen werden, betroffen seien vor allem Piloten undKabinenpersonal.[Süddeutsche Zeitung, 17.07.2003]
Die Tarifgespräche für das Boden‑ undKabinenpersonal der Lufthansa sind vorerst gescheitert.[Der Tagesspiegel, 30.01.2003]
Cockpit‑ undKabinenpersonal werden gründlich auf alle denkbaren Unglücksfälle vorbereitet.[Notlandung. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1989]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Kabinenpersonal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Kabinenpersonal‹.

Zitationshilfe
„Kabinenpersonal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Kabinenpersonal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Kabinenchef
Kabineneingang
Kabinengang
Kabinenkoffer
Kabinenkreuzer
Kabinenroller
Kabinentrakt
Kabinentür
Kabinett
Kabinettbildung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp