Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Königshaus – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Königshaus, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Königshauses · Nominativ Plural:Königshäuser

Bedeutung

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:das britische, dänische, preußische, saudische, spanische, sunnitischeKönigshaus
als Dativobjekt:einemKönigshaus angehören, entstammen, gehören
in Präpositionalgruppe/-objekt:Beziehungen, Verbindungen zu einemKönigshaus
in Koordination:Königshaus, Regierung und Adel
als Aktivsubjekt:dasKönigshaus dementiertetw., teiltetw. mit, veröffentlichtetw.
Von Umfragewerten wie denen von Prinz William und Prinzessin Kate kann Prinz Harry indes nur träumen: 76 Prozent der Befragten bejahten die Aussage, das Kronprinzenpaar mache einen guten Job imKönigshaus.[Prinz William übertrumpft eigenen Bruder, 14.08.2023, aufgerufen am 15.08.2023]
DasKönigshaus Saud, das seine Herrschaft nach innen religiös legitimiert und nach außen durch Öl‑Exporte stabilisiert, war in den vergangenen Jahrzehnten von der Sicherheitskooperation mit Washington abhängig.[Saudi-Arabien steckt tiefer in der China-Falle, als es wahrhaben will, 09.12.2022, aufgerufen am 06.06.2023]
Auf jeden Fall werde die »nächste Generation« der europäischenKönigshäuser sehr präsent sein.[Die Zeit, 28.09.2012 (online)]
Ich bin dabei, ein Buch zur Erziehung unseresKönigshauses zu schreiben.[Schuder, Rosemarie: Agrippa und Das Schiff der Zufriedenen. Berlin [u. a.]: Aufbau 1987 [1977], S. 111]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Königshaus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Königshaus‹.

Zitationshilfe
„Königshaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/K%C3%B6nigshaus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Königsgalerie
Königsgarde
Königsgeier
Königsgerät
Königsgrab
Königsherrschaft
Königshof
Königskarosse
Königskerze
Königskind

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp