Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Jugendwort – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Jugendwort, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Jugendwort(e)s · Nominativ Plural:Jugendwörter
Aussprache [ˈjuːgn̩tˌvɔʁt]
Worttrennung Ju-gend-wort
WortzerlegungJugendWort

Bedeutung

[Es geht um] Lehrerinnen und Lehrer, die unpassendJugendwörter verwenden, sich über Kaugummis oder das Zuspätkommen von Schülerinnen aufregen. Der 17‑jährige Oberösterreicher Michael S[…] hat sich mit seinen Lehrerparodien auf Tiktok eine Nische gesucht[…].[Keine Lust auf Auswendiglernen, 14.12.2022, aufgerufen am 16.12.2022]
allgemeinerEiner Regierungszusammenarbeit mit der FDP hatte Bürgermeister Olaf Scholz[…] schon in der Woche vor der Wahl eine klare Absage erteilt. Deren Wahlkampf war ihm insgesamt zu unseriös. Eingängige Slogans (»Startup Hamburg«, »Bildung ist unserJugendwort des Jahres«) blieben inhaltlich vage, konkrete Forderungen suchte man zumindest auf den vielen Plakaten vergebens.[Hamburger Abendblatt, 16.02.2015]
Erst seit 2010 wird das österreichische »Jugendwort des Jahres« gesucht[…].[Der Standard, 12.12.2012]
»Ein voll geiler Empfang«, meinte A[…], der immer dann am herzhaftesten lacht, wenn er das schweizerdeutscheJugendwort »huere geil« salonfähig zu machen versucht.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.2002]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Jugendwort‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Jugendwort‹.

Zitationshilfe
„Jugendwort“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Jugendwort>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Jugendweihling
Jugendwerk
Jugendwerkhof
Jugendwohlfahrtsträger
Jugendwohnheim
Jugendzeit
Jugendzeitschrift
Jugendzeitung
Jugendzentrale
Jugendzentrum

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp