Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Inschrift – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Inschrift, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Inschrift · Nominativ Plural:Inschriften
Aussprache Fehler
Wortbildung  mit ›Inschrift‹ als Erstglied:Inschriftenkunde ·inschriftlich  ·  mit ›Inschrift‹ als Letztglied:Felsinschrift /Felseninschrift ·Grabinschrift ·Hausinschrift ·Keilinschrift ·Mosaikinschrift ·Namensinschrift ·Widmungsinschrift

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe
  • Defixion · Fluchtafel  ●  Katadesis griechisch · Katadesmos griechisch
Assoziationen
  • eine Widmung (in ein Buch / auf ein Foto) schreiben · eine Widmung daraufschreiben · eine Widmung hineinschreiben · mit einer Widmung versehen

Typische Verbindungen zu ›Inschrift‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Inschrift‹.

Verwendungsbeispiele für ›Inschrift‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Solange ich allein war, studierte ich noch dieInschriften auf den Bänken. [Brussig, Thomas: Wasserfarben, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1991], S. 16]
Denn jetzt wird er dem Roten Hahn ahnungslos dieInschrift übersetzen. [Matthiessen, Wilhelm: Das Mondschiff. In: ders., Das Rote U, Bayreuth: Loewes 1980 [1949], S. 215]
Aber für Ägypten ergeben dieInschriften schon des Alten Reichs die Macht der Toten. [Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. In: Weber, Marianne (Hg.) Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. III, Tübingen: Mohr 1921 [1920-1921], S. 146]
Und nirgendwo finden sich in den königlichenInschriften die Götter von einst. [Altheim, Franz: Das alte Iran. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 20354]
Und siehe, auch diese Deutung brachte mich dem wahren Sinn derInschrift näher. [konkret, 1987]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Inschrift“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Inschrift“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inschrift>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Insassin
insatiabel
insbesondere
insbesondre
inschallah
Inschriftenkunde
inschriftlich
Insekt
Insektarium
Insekten fressend

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp