Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Impresario – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Freund und Förderer ·Förderer ·Gönner · Impresario ·Mäzen ·Sponsor
Oberbegriffe


Agent · Impresario ·Manager ·Promoter ·Vermittler

Typische Verbindungen zu ›Impresario‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Impresario‹.

Verwendungsbeispiele für ›Impresario‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber schon ehe wir abreisten, stimmten die Zahlungen bei unserem biederenImpresario nicht. [Lehmann, Lilli: Mein Weg. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690–1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1913], S. 23054]
AlsImpresario von Musicals machte er sich ebenfalls einen Namen. [Süddeutsche Zeitung, 04.10.2000]
Aber noch etwas stimmt dieImpresarios nachdenklich – die erwachte Lust am sogenannten Event. [Süddeutsche Zeitung, 21.09.1996]
Dem 73 Jahre altenImpresario bringen mehr Rennen größere Gewinne, den Teams entstehen jedoch zusätzliche Kosten. [Die Welt, 07.10.2004]
Auch hier trat er aber nur alsImpresario, Regisseur und selbst als Bühnenbildner, nicht aber als Sänger auf. [Abert, Anna Amalie: Farinelli (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 11775]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Impresario“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Impresario“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Impresario>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Imprägnation
imprägnieren
Imprägniermittel
Imprägnierung
impraktikabel
Impression
impressionabel
Impressionismus
Impressionist
impressionistisch

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp