Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Himmelskörper – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Astronomie
Gestirn · Himmelskörper
Oberbegriffe
  • Gegenstand · nicht lebendes Objekt · unbelebtes Objekt
Unterbegriffe
Assoziationen

Astronomie
Himmelskörper ugs. ·Stern ugs.
Assoziationen
  • Himmelskörpername ·Sternname  ●  Astronym griechisch

Typische Verbindungen zu ›Himmelskörper‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Himmelskörper‹.

Verwendungsbeispiele für ›Himmelskörper‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An Steuerbord voraus schwebte ein fast eiförmigerHimmelskörper im All. [Ewers, H.G. [d.i. Gehrmann, Horst]: Invasion der Schatten, Rastatt: Moewig 1982 [1970], S. 32]
Möglicherweise war derHimmelskörper einst ein Mond eines der erdfernen Planeten. [o. A. [ur.]: Asteroiden. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1977]]
Dafür verspürt ihrHimmelskörper wieder »echtes Leben« in der Tiefe seiner Oberfläche. [Die Zeit, 12.08.1999, Nr. 33]
Bis heute gebe es keine Daten von einemHimmelskörper, der so nah an der Erde zerstört worden sei. [Die Zeit, 29.11.2013, Nr. 49]
Daneben gebe es aber Tausende kleinereHimmelskörper, die gefährlich werden könnten. [Die Zeit, 07.11.2013, Nr. 44]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Himmelskörper“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Himmelskörper“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Himmelsk%C3%B6rper>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Himmelsgucker
Himmelskarte
Himmelskomiker
Himmelskönig
Himmelskönigin
Himmelskugel
Himmelskunde
Himmelskuppel
Himmelslabor
Himmelslaboratorium

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp