- Startseite
- Wörterbuch
- Herz – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Herz, das
· mit ›Herz‹ als Letztglied:Altersherz ·Artischockenherz ·Bruderherz ·Fettherz ·Frauenherz ·Hasenherz ·Jägerherz ·Jünglingsherz ·Kinderherz ·Kunstherz ·Kämpferherz ·Lebkuchenherz ·Marzipanherz ·Menschenherz ·Mutterherz ·Mädchenherz ·Männerherz ·Palmherz /Palmenherz ·Salatherz ·Schokoherz ·Schokoladenherz ·Schweineherz ·Schwesterherz ·Spenderherz ·Sportherz ·Sportlerherz ·Trinkerherz ·Vaterherz
· mit ›Herz‹ als Binnenglied:barmherzig ·edelherzig ·engherzig ·feigherzig ·freiherzig ·großherzig ·gutherzig ·halbherzig ·hartherzig ·hochherzig ·kaltherzig ·kleinherzig ·leichtherzig ·mattherzig ·mildherzig ·offenherzig ·schwachherzig ·starkherzig ·stumpfherzig ·treuherzig ·warmherzig ·weichherzig ·weitherzig
· mit ›Herz‹ als Grundform:herzen
Bedeutungsübersicht
- 1.muskulöses Hohlorgan von der Größe einer Faust, das mit der Spitze nach links verlagert hinter dem Brustbein liegt und der Regler, zentrale Motor des Blutkreislaufs ist
- a) [übertragen]...
- 2.äußere Herzgegend
- 3. [übertragen]Zentrum des Gefühls, der seelischen Regungen und charakterlichen Eigenschaften beim Menschen
- a)mit Präposition
- b)Gefühl
- c)Neigung
- d)Mut
- 4. [vertraulich]Anrede
- 5.das Innerste, Inwendigste einer Sache
- 6.(meist rotes) Symbol für die Liebe
- 7.Spielfarbe der französischen und deutschen Spielkarten, deren Symbol ein rotes Herz ist
- a) [metonymisch]Karte dieser Spielfarbe
- b) [metonymisch]Kontrakt oder Partie mit dieser Spielfarbe als Trumpf
- c)⟨Herz ist Trumpf⟩
Bedeutungen

Herz

Titel: | Heart left anterior oblique view |
---|---|
Bildunterschrift: | Herz |
Autor bzw. Autorin: | Patrick J. Lynch |
Datum: | 23.12.2006 |
Lizenz: | CC BY 2.5 |
Quelle: | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heart_left_anterior_oblique_view.jpg |
abgerufen am: | 28.06.2021 |
Diese Abbildung wurde durch das DWDS-Team diesem Artikel hinzugefügt. | |
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert. |

Herz

Titel: | A perfect SVG heart |
---|---|
Bildunterschrift: | Herz |
Autor bzw. Autorin: | pd4u |
Datum: | 01.2018 |
Lizenz: | CC0 |
Quelle: | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:A_perfect_SVG_heart.svg |
abgerufen am: | 28.06.2021 |
Diese Abbildung wurde durch das DWDS-Team diesem Artikel hinzugefügt. | |
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert. |

Herzkönig (deutsches Blatt)

Titel: | Württemberg pattern new type King of Hearts |
---|---|
Bildunterschrift: | Herzkönig (deutsches Blatt) |
Autor bzw. Autorin: | World Web Playing Card Museum |
Datum: | 10.10.2015 |
Lizenz: | CC0 |
Quelle: | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:W%C3%BCrttemberg_pattern_new_type_King_... |
abgerufen am: | 01.06.2021 |
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert. |

Herz-Ass (französisches Blatt)

Titel: | 01 Asso di cuori |
---|---|
Bildunterschrift: | Herz-Ass (französisches Blatt) |
Autor bzw. Autorin: | Trocche100 |
Datum: | 30.11.2014 |
Lizenz: | CC0 |
Quelle: | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:01_Asso_di_cuori.jpg |
abgerufen am: | 01.06.2021 |
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert. |
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.
HerzEtymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Herz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Herz‹.
„Herz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Herz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
herwälzen herwärts Herweg herwerfen herwinken | Herz am rechten Fleck Herz auf dem rechten Fleck Herz auf der Zunge Herz aus Eis Herz aus Stein |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
VerlaufskurveWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~145993)
- Historische Korpora (~520731)
- DTA-Kern+Erweiterungen (122510)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (142683)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (20173)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (1305)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (73984)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (12019)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (48526)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (2610)
- Polytechnisches Journal (991)
- Filmuntertitel (14789)
- Gesprochene Sprache (371)
- DDR (1031)
- Politische Reden (1982–2020) (3984)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (11782)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (74)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (1199)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (89)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (40677)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (1706)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (1458)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (633)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (1617)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (620)
- Wikibooks-Korpus (1251)
- Wikipedia-Korpus (45900)
- Wikivoyage-Korpus (885)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (10)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (45414)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (369)