Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Hege – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Hege
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
hegen · Hege
hegen Vb. ‘pflegen, schützen, bewahren, gut behandeln’.Ahd.umbibiheggen ‘umzäunen’,untarheggen ‘einzäunen’ (um 800),mhd.hegen ‘mit einem Hag umgeben, umzäunen, die Gerichtsstätte abschließen, um Gericht zu halten, pflegen, bewahren, aufbewahren’, reflexiv ‘sich versammeln’,mnd.mnl.hēgen ‘umzäunen, schützen, bewahren, feierlich Gericht halten, pflegen’,aengl.hegian sind zu dem unterHag (s. d.) dargestellten Substantiv gebildet, so daß von einer Bedeutung ‘(zum Schutz) mit einem Zaun umgeben’ auszugehen ist, woraus ‘pflegen, bewahren’. Häufig in der Paarformelhegen und pflegen. –Hegef. ‘Pflege, Schutz’ (besonders von Wild und jungen Pflanzen),mhd.hege ‘Zaun, Hecke, Einzäunung, eingezäuntes Land, Schonung, Pflege’ (besonders des Wildes), vom Verb abgeleitet, s. auchGehege. Vgl.Hege und Pflege (17. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hege‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Hege‹.

Verwendungsbeispiele für ›Hege‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ohne waidmännischeHege und Pflege wären hier alle jagdbaren Tiere lange schon verschwunden. [von Natzmer, Gert: Tierstaaten und Tiergesellschaften, Berlin: Safari-Verl. 1967, S. 147]
Pflege undHege der Tiere werden zum Spiel im Spiel. [Der Tagesspiegel, 19.04.2001]
Er ist »gezwungen, sich derHege mit der Büchse nicht zu entziehen. [Die Zeit, 13.11.1964, Nr. 46]
Was die Kämpfer für Sprachreinheit sonst allerorten erhitzt, prallt hier schon vorher an der Wand dieser fast fanatischenHege eigener Kultur ab. [Die Zeit, 20.03.1964, Nr. 12]
ZurHege des Wildes gehört auch die Fütterung in der Notzeit. [Wiehle, Hermann u. Harm, Marie: Lebenskunde für Mittelschulen – Klasse 3, Halle u. a.: Schroedel u. a. 1941, S. 49]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Hege“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Hege“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hege>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Heftstich
Heftung
Heftzange
Heftzwecke
Heftzwirn
Hegegemeinschaft
Hegelianer
hegelianisch
Hegelianismus
hegelsch

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp