Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Haushaltslage – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Haushaltslage, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Haushaltslage · Nominativ Plural:Haushaltslagen · wird im Plural nur selten verwendet

Bedeutung

aktuelle Situation desHaushaltes eines Staates, einer öffentlichen Einrichtungo. Ä.
Angesichts der angespanntenHaushaltslage werden dieser Tage in Bonn wieder Stimmen laut, die eine Anhebung der Mehrwertsteuersätze fordern.[Mehrwertsteuer. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1996]]
Angesichts der schlechtenHaushaltslage der Kommunen müsse vermieden werden, daß sie sich bei einer Beteiligung an der Energieversorgung wegen der hohen Investitions‑ und Folgekosten wirtschaftlich übernähmen.[Nr. 403: Besprechung Kohl mit den Regierungschefs der Länder vom 29. August 1990. In: Deutsche Einheit. Berlin: Directmedia 2000 [1990]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Haushaltslage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Haushaltslage‹.

Zitationshilfe
„Haushaltslage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Haushaltslage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Haushaltskonsolidierung
Haushaltskontrollausschuss
Haushaltskrise
Haushaltskunde
Haushaltskürzung
Haushaltsloch
Haushaltsmargarine
haushaltsmäßig
Haushaltsminus
Haushaltsmisere

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp