Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Hülle – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Hülle, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Hülle · Nominativ Plural:Hüllen
Aussprache Fehler [ˈhʏlə]

Bedeutung

eineHülle aus Leder, Stoff, Papier, Zellophan
bis zur Einweihung ist das Denkmal noch durch eineHülle den Blicken der Vorübergehenden entzogen
die Käferlarve umgibt sich bei ihrer Verpuppung mit einerHülle
den Schirm aus seinerHülle herausziehen
eineHülle für den Ausweis
dieHülle(= der schützende feste Umschlag) des Buches
den Brief in dieHülle(= den Briefumschlag) stecken
Die Atmosphäre ist eine Art unsichtbareHülle um die gesamte Erde, darin befinden sich Treibhausgase.[Der Tagesspiegel, 12.11.2022]DWDS
Der in Kugelform gepresste Kaffee ist von einer unsichtbarenHülle aus einem natürlichen Material umgeben.[Basler Zeitung, 05.09.2022]DWDS
In austauschbareHüllen wird eigentlicher Handykern gesteckt – Mobiltelefon soll zum echten Modeartikel werden[Überschrift][Der Standard, 13.02.2008]
a)
Beispiele:
dieHüllen abwerfen, fallen lassen
sie suchte in ihrem Koffer nach einer warmenHülle(= einem warmen Kleidungsstück)
In Kirchlengern öffnete am Samstag wieder der Konfi‑Kleiderhandel seine Türen im Gemeindehaus.[…] Und auf der Suche nach einer schickenHülle waren am Samstag nicht nur künftige Konfirmandinnen und Konfirmanden.[Neue Westfälische, 23.01.2023]DWDS
Sie alle[verschiedene Schauspielerinnen] soll der Hobbyfotograf Lawrence[…] »fast ohneHüllen« ablichten.[Luzerner Zeitung, 16.01.2017]DWDS
[…] um mich in meiner neuenHülle(= in meinem neuen Anzug) anstaunen zu lassen[…][MarchwitzaJugend90]
[…] die Frauen, die mit schwarzenHüllen(= Kleidern) steif und dunkel durch die Sonne ziehen[…][WeisenbornMädchen9]
b)
bildlich
β)
(äußere) ErscheinungsformDWDS
Beispiele:
in der ärmlichenHülle(= äußeren Erscheinung) verbarg sich ein großer Künstler
In dieser Perspektive würde die Mode hemmungslos die sinnliche Erscheinung der Frauen, die nichts anderes mehr sei als die hergerichteteHülle, bekräftigen.[Der Standard, 15.12.2013]DWDS
Er begreift, dass hinter der seltsamenHülle eigentlich Nanako steckt, ein Mädchen, mit dem er auf die Mittelschule ging.[Review: Usamaru Furuya, 19.10.2010, aufgerufen am 31.08.2020]DWDS
gehoben[…] trotz der fremdsprachigenHülle, in der ihnen Thomas Manns Lebenswerk entgegengetreten ist[…][Dt. Literaturzeitg.1962]
c)
übertragen,gehobenmenschlicher Körper, besonders als LeichnamDWDS
Beispiele:
die fleischliche, leiblicheHülle(= der menschliche Körper)
verhüllenddie sterbliche, irdischeHülle ablegen(= sterben)
verhüllendTausende gaben der sterblichenHülle(= dem Leichnam) des großen Staatsmannes das letzte Geleit
Im falschen Körper geboren, versuchte sie 35 Jahre lang unter Qualen, sich mit ihrer fremdenHülle zu identifizieren.[Telefonate mit Denise, 2008, 13.09.2011, aufgerufen am 01.09.2020]DWDS
Hindus glauben, dass nur die körperlicheHülle stirbt, während die Seele, Atman, unabhängig vom Körper wiedergeboren wird.[Kleine Zeitung, 07.03.2010]DWDS
verhüllend[…] daß ich von seinerHülle nicht Abschied nehmen[…] konnte[…][Th. Mann11,250]
d)
BotanikSynonym zuHüllkelch
Beispiele:
dieHülle umgibt den Blütenstand
bei den Doldengewächsen befinden sichHüllchen am Grunde der einzelnen kleinen Dolden
Auf den Freiflächen wachsendes Unkraut sich allein vorzustellen, gar mit unpaarig gefiederten Blattspreiten, gesägt‑gezähntem, gebuchteten oder schrotsägerandigen Blattrand, ganz zu schweigen von zarten Blättern mit netznerviger oder fiedernerviger Nervatur, Blütenständen, die fein aus zahllosen Dolden mitHülle und Hüllchen zusammengesetzt sind, oder Blüten mit glockig verwachsenen Blütenkronen – ein Alptraum![Graue Stadtlandschaften, 27.07.2014, aufgerufen am 31.08.2020]DWDS
Die Fotokünstlerin taucht mit ihrer Kamera förmlich in die Blütenkelche hinein, befindet sich auf dem Blütenboden, so dass dieHüllen, Stempel, Dolden, Rispen, Sicheln und Trauben Skulptur‑ähnliche Strukturen entfalten.[Saarbrücker Zeitung, 11.05.2004]DWDS

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Decke · Hülle ·Hülse ·Lage ·Schale ·Schicht



Etui ·Futteral · Hülle
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Ökonomie
Oberbegriffe
  • Gegenstand · nicht lebendes Objekt · unbelebtes Objekt
Unterbegriffe
Assoziationen

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Hülle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Hülle‹.

Zitationshilfe
„Hülle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/H%C3%BClle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Huldigungsschreiben
huldreich
huldvoll
Hulk
Hüllblatt
hüllen
hüllenlos
Hüllenlosigkeit
Hüllkelch
Hüllwort

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp