Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Glaubenseifer – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Glaubenseifer, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Glaubenseifers · wird nur im Singular verwendet

Bedeutung

Beispiele:
Hubertus wurde 709 nach Christus Bischof in Maastricht und später Bischof in Lüttich. Wegen angeblicher Wundertaten und großemGlaubenseifer wurde er 744 nach Christus heilig gesprochen.[Münchner Merkur, 30.10.2018]
Viele Juden im Palästina des 1. Jahrhunderts waren bemüht, ein vomGlaubenseifer der Zeloten geprägtes Leben zu führen.[Basler Zeitung, 23.12.2013]
allgemeinerAufGlaubenseifer in der Politik reagieren Briten skeptischer als Amerikaner; er ist ihnen nicht geheuer.[Die Welt, 27.09.2004]
Wegkreuze, Bildstöcke, Marterl und Kapellen zeugen in den Alpenländern von Volksfrömmigkeit undGlaubenseifer.[Rhein-Zeitung, 08.04.2004]
Die Oasenstadt Buraida war schon immer ein Zentrum wahhabitischenGlaubenseifers.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.1996]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(absolute) Überzeugtheit von der Richtigkeit · Glaubenseifer ·Sendungsbewusstsein · missionarischer Eifer · Überzeugungseifer
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Glaubenseifer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Glaubenseifer‹.

Zitationshilfe
„Glaubenseifer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Glaubenseifer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Glaubensbote
Glaubensbruder
Glaubensbuch
Glaubensdinge
Glaubensdogma
Glaubenseiferer
Glaubenseinfalt
Glaubenseinheit
Glaubenserfahrung
Glaubenserneuerer

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp