Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Getreidesilo – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Getreidesilo, das oder der

GrammatikSubstantiv (Neutrum, Maskulinum) · Genitiv Singular:Getreidesilos · Nominativ Plural:Getreidesilos

Bedeutung

Silo für die Lagerung von Getreide
Beispiele:
ImGetreidesilo lagern rund 110 Tonnen Getreide, das geschrotet verfüttert wird.[Mittelbayerische, 28.10.2021]
Wenn die Vereinbarungen eingehalten würden, könnte die Ukraine »die Exporte über die Häfen wieder auf mehrere Millionen Tonnen erhöhen und so auch die gut gefülltenGetreidesilos leeren.«[Weizenernte: Rückgang um einen Drittel befürchtet, 07.08.2022, aufgerufen am 07.08.2022]
Es braucht wieder nur wenig Zeit, bis die Tonnen von Körnern in dasGetreidesilo eines Lagerhauses gepumpt werden, und damit ist eigentlich das Ernten schon beendet.[Mittelbayerische, 16.08.2021]
Er betonte, daß man auch weiterhin für die Steigerung der Getreideproduktion sorgen müsse und forderte dazu auf, die Mechanisierung der Produktion von Getreide und anderen Kulturen in den Wirtschaften, die in Neulandgebieten geschaffen wurden, zu vollenden und schneller Elevatoren,Getreidesilos und andere Speicher zu bauen.[Archiv der Gegenwart, 2001 [1959]]
Bei einer Razzia konnten im Rostocker Hafen 42 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren festgenommen werden, die in einenGetreidesilo eingebrochen waren.[Berliner Zeitung, 14.09.1947]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Getreidesilo‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Getreidesilo‹.

Zitationshilfe
„Getreidesilo“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Getreidesilo>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Getreideproduktion
Getreideschädling
Getreideschlag
Getreideschnitt
Getreideschober
Getreidesoll
Getreidesorte
Getreidespeicher
Getreidespekulation
Getreidesubvention

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp