Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Geschieße – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Geschieße, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Geschießes · wird nur im Singular verwendet
Aussprache Fehler
Hinweis StattGeschieße wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach§ 25 (E2) üblicherweiseGeschiesse geschrieben.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Geschieße‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Im selben Augenblick aber erdröhnte der stille Nachmittag von einem wildenGeschieße. [Schaper, Edzard: Der Henker, Zürich: Artemis 1978 [1940], S. 261]
Ich erinnere mich an einen Film mit viel Lärm undGeschieße aus dem Spanischen Bürgerkrieg. [Die Zeit, 01.12.1949, Nr. 48]
Es gibt bei dem Mittelalter‑Spektakel zwar kein Geknalle undGeschieße. [Der Tagesspiegel, 19.03.2004]
Nach seinem Eindruck, der vom Polizeioberkommissar Jörg Basien bestätigt wurde, war es ein »ungezieltes, wahllosesGeschieße. [Der Tagesspiegel, 15.10.1999]
DasGeschieße von der feindlichen Seite war zuerst ganz toll. [Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von: Erinnerungen 1848-1914. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1928], S. 7655]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Geschieße“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Geschieße“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Geschie%C3%9Fe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Geschiebesammler
geschieden
Geschiedene
geschiedene Leute
Geschiele
Geschimpf
Geschimpfe
Geschirr
Geschirrbeschlag
Geschirrbrett

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp