Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Gesamtbelastung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Gesamtbelastung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Gesamtbelastung · Nominativ Plural:Gesamtbelastungen
Worttrennung Ge-samt-be-las-tung
WortzerlegunggesamtBelastung

Bedeutungen

Die Differenz der Grenzwerte zwischen den USA und der EU ergeben sich[…] in unterschiedlichen Verfahren. US‑Autos dürfen je Fahrzeug weniger NO2 ausstoßen als entsprechende Fahrzeuge in der EU. Dafür haben die Amerikaner großzügigere Regeln vorgesehen, was dieGesamtbelastung angeht.[Die Welt, 07.03.2019]
Ist man ein berufstätiger Mann, darf man sich eines deutlich geringeren Arbeitsdrucks erfreuen, die wöchentlicheGesamtbelastung erstreckt sich auf vergleichsweise magere 48,4 Stunden, bei 7,4 Stunden Zeitaufwand für Kind und Haushalt.[Der Standard, 24.03.2011]
Die ermittelten Daten radioaktiver Stoffe in der Berliner Luft lägen so deutlich unter den Grenzwerten, daß sich an derGesamtbelastung aus stets vorhandenen natürlichen Quellen praktisch nichts ändere, hieß es.[Der Tagesspiegel, 30.04.1986]
Damit taucht nun für die Industrie die Frage auf: Kann sie sich noch darauf verlassen, nur die eigenen Emissionswerte einzuhalten, oder muß sie unter dem neuen Umweltschutzgesetz auch dieGesamtbelastung beobachten und darauf achten, daß die zulässigen Immissionswerte nicht überschritten werden?[Die Zeit, 02.05.1975]
3.
komplette Belastung mit Gewicht oder physikalischem Druck
Beispiele:
Die Verringerung der Fahrstreifenanzahl verringert dieGesamtbelastung auf die kritischen Brückenlager und beugt somit dem Eintreten weiterer Brückenschäden vor.[topaktuell3.wordpress.com, 03.12.2013]
1100 Kilogramm Traglast je Quadratmeter bzw. 750 TonnenGesamtbelastung konnte diese Etage verkraften.[hansehase.wordpress.com, 28.09.2013]
DieGesamtbelastung des deutschen Infanteristen beträgt 29,668 kg (ohne Schanzzeug), bei andern Heeren zwischen 25 und 30 kg.[Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia 2001 [1906]]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gesamtbelastung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Gesamtbelastung‹.

Zitationshilfe
„Gesamtbelastung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gesamtbelastung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Gesamtaussage
Gesamtausstattung
Gesamtband
Gesamtbedarf
Gesamtbedeutung
Gesamtbelegschaft
Gesamtbereich
Gesamtbericht
Gesamtbeschäftigung
Gesamtbesitz

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp