Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Gepäckband – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Gepäckband, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Gepäckband(e)s · Nominativ Plural:Gepäckbänder
Aussprache [gəˈpɛkbant]
Worttrennung Ge-päck-band
WortzerlegungGepäck1Band

Bedeutung

FlugwesenLaufband, typischerweise in Flughäfen, das den Passagieren das vorher im Frachtraum mitgeführte Reisegepäck ausgibt
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt:ein Koffer auf demGepäckband;amGepäckband warten
mit Genitivattribut:dasGepäckband des Flughafens
als Aktiv-/Passivsubjekt:dasGepäckband steht still
in Koordination:Abfertigungsschalter undGepäckbänder
Beispiele:
Weil dasGepäckband nicht anfängt zu laufen, dauert es fast eine halbe Stunde, bis die Passagiere ihre Koffer erhalten.[Der Tagesspiegel, 29.12.2004]
Um Geld zu sparen und Wartezeiten amGepäckband zu vermeiden, nehmen Passagiere zu viel, zu großes oder zu schweres Gepäck mit an Bord.[Die Welt, 29.03.2019]
Oft stehen Fluggäste[…] eine Stunde lang vor leerenGepäckbändern.[Süddeutsche Zeitung, 14.02.2013]
In der Mehrzahl sind es fehl geleitete Koffer und Taschen, die unabgeholt ihre traurigen Runden auf demGepäckband der Flughäfen dieser Welt drehten.[Potsdamer Neueste Nachrichten, 17.04.2004]
Er[der Tourist] eilt zumGepäckband, um sich dort über die faulen Flughafenarbeiter aufzuregen, die es nicht fertigbringen, seine Koffer in 20 Minuten von der Maschine auf das Band zu befördern.[Die Zeit, 24.03.1989]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gepäckband‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Gepäckband‹.

Zitationshilfe
„Gepäckband“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gep%C3%A4ckband>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Gepäckaufgabe
Gepäckaufzug
Gepäckausgabe
Gepäckautomat
Gepäckbahnsteig
Gepäckbeförderung
Gepäckbrücke
Gepäckdroschke
Gepäckexpedient
Gepäckexpedition

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp