Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Genesenenstatus – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Genesenenstatus, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Genesenenstatus · wird nur im Singular verwendet
Dieses Stichwort finden Sie imDWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.

Bedeutung

(dokumentierter) Zustand eines Organismus, von einer bestimmten Krankheitgenesen und damit mit großer Sicherheit gegen den auslösenden Erreger immun zu sein
siehe auchImpfstatus
Beispiele:
Voraussetzung für denGenesenenstatus ist, dass die Infektion mit Sars‑Cov‑2[sic!] mindestens 28 Tage sowie maximal sechs Monate zurückliegt.[Frankfurter Rundschau, 08.06.2021]
Patienten dürfen täglich zwischen 16 und 18 Uhr nur von einer Person besucht werden, die unabhängig von ihrem Impf‑ oderGenesenenstatus einen negativen Test‑Nachweis (Schnelltest[,] maximal 24 Stunden alt, PCR‑Test[,] maximal 48 Stunden alt) vorlegen muss.[Neue Westfälische, 15.01.2022]
Wer sich in den Apotheken einen Impf‑ oderGenesenenstatus mit falschen Dokumenten erschleichen will, der wird angezeigt.[Mittelbayerische, 06.12.2021]
Alle Gäste, die Gastro‑Areale betreten, müssen zwingend ihren Geimpft‑ oderGenesenenstatus (2G) nachweisen.[Aachener Zeitung, 22.11.2021]
Um den Besuch im[Fitness-]Studio so angenehm wie möglich zu gestalten, haben sich die Verantwortlichen ein neues kontaktloses Login‑System einfallen lassen. Mithilfe einer Chipkarte können jetzt Impf‑ undGenesenenstatus leicht dokumentiert werden.[Lockdown für Fitnessstudios beendet: Eisen werden wieder gebogen, 04.06.2021, aufgerufen am 04.06.2021]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Genesenenstatus‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Genesenenstatus‹.

Zitationshilfe
„Genesenenstatus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Genesenenstatus>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Genese
genesen
Genesende
Genesene
Genesenennachweis
Genesis
Genesung
Genesungsbegleiter
Genesungsheim
Genesungskompanie

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp