- Startseite
- Wörterbuch
- Gassi gehen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele
Gassi gehen
Bedeutung
umgangssprachlich⟨jmd.geht Gassi[mit dem Hund]⟩einen Hund (selten andere Tiere) in den Straßen der Nachbarschaft spazieren führen, damit er seine Notdurft verrichten kann
siehe auchetw. Gassi führen
Beispiele:
Jeder solle sich gründlich überlegen, ob er die nötige Zeit für ein Tier habe, und sich über die korrekte Haltung informieren. »Jemand, der acht Stunden am Tag arbeitet und abends keine Lust mehr hat,Gassi zugehen, sollte sich keinen Hund kaufen, der viel Auslauf benötigt«[…].[Mittelbayerische, 27.02.2024]
Der Tote wurde am nächsten Morgen von einer Frau entdeckt, die mit ihrem HundGassi ging.[Obdachlosen mit Ast erschlagen: Lebenslang, 06.12.2019, aufgerufen am 25.09.2024]
Der Tierschutzverein[…] kann sein Tierheim nur deshalb betreiben, weil er viele ehrenamtliche Helfer an seiner Seite weiß.[…] Manche übernehmen Fahrdienste, anderegehen Gassi mit den Tieren, wieder andere bringen Futter vorbei.[Leipziger Volkszeitung, 20.12.2018]
BZ: Und dein Frettchengeht gerne an der LeineGassi?[–] Lisa K[…]: Ja, es braucht sehr viel Auslauf.[Badische Zeitung, 13.08.2008]
●
⟨etw.[ein Hund, ein Tier]geht Gassi⟩auf der Straße ausgeführt werden, um seine Notdurft zu verrichten
Beispiele:
Das mag komisch klingen, aber manche Hundegehen nicht gerne im RegenGassi.[Basler Zeitung, 21.05.2022]
[…] die amerikanische Filmikone Josephine Baker hatte in den 1920er Jahren einen Gepard. Chiquita reiste mit Baker um die Welt, schlief in ihrem Bett, fuhr Auto auf dem Beifahrersitz undging Gassi an der Leine.[Frankfurter Rundschau, 29.08.2024]
In Andwilgehen derzeit 98 HundeGassi. Ihre Besitzer müssen ab Januar ebenfalls 100 Franken für sie abgeben.[St. Galler Tagblatt, 29.11.2019]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(mit dem Hund) Gassi gehen · Gassiführen ·Gassigehen · den Hund ausführen ·spazieren führen (Hund) ● mit dem Hund raus sein ugs. · mit dem Hund rausgehen ugs. ·äußerln ugs.,österr.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Gassi gehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gassi%20gehen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gassenwitz Gassenwohnung Gassenwurf Gassenzimmer Gassi | Gassibeutel gassicher Gassicherung Gassigehen Gasspannung |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
- Historische Korpora
- DTA-Kern+Erweiterungen
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999)
Referenzkorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990)