Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Gasmangellage – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Gasmangellage, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Gasmangellage · Nominativ Plural:Gasmangellagen
Aussprache [ˈgaːsmaŋl̩ˌlaːgə]
Worttrennung Gas-man-gel-la-ge

Bedeutung

Um eineGasmangellage zu vermeiden, müsse Deutschland weiter sparen, Flüssiggasterminals bauen und die Infrastruktur sichern.[Wie wahrscheinlich ist der Gasnotstand?, 11.11.2022, aufgerufen am 12.11.2022]
Firmen, die ihre Produktion nur vorübergehend einstellen müssen, etwa um eineGasmangellage zu vermeiden, sollten[…] Zugang zur Kurzarbeit haben.[Ökonomen erwarten Anstieg der Firmeninsolvenzen, 14.09.2022, aufgerufen am 08.11.2022]
»Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass wir diese Mitteilung auch deshalb abgeben können, weil wir mit langfristigen ölpreisgebundenen Lieferverträgen arbeiten und aus diesem Grund nicht von Spotmengen in Zeiten derGasmangellage abhängig sind«, so H[…].[Leipziger Volkszeitung, 17.01.2006]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Gasmangellage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Gasmangellage‹.

Zitationshilfe
„Gasmangellage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Gasmangellage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Gaslieferkürzung
Gaslieferung
Gaslieferunterbrechung
Gaslighting
Gasmangel
Gasmann
Gasmarkt
Gasmaschine
Gasmaske
Gasmesser

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp