Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Friedenskämpferin – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Friedenskämpferin, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Friedenskämpferin · Nominativ Plural:Friedenskämpferinnen
Aussprache [ˈfʀiːdn̩sˌkɛmpfəʀɪn]
Worttrennung Frie-dens-kämp-fe-rin

Bedeutung

Beispiele:
AlsFriedenskämpferin Bertha von Suttner am 21. Juni 1914 starb, war sie erfüllt von der Hoffnung, dass die Frauen dazu beitragen würden, weiteren Krieg in der Welt zu verhindern.[Der Standard, 07.04.2013]
Die Studentin Suada Dilberović und die Angestellte Olga Sučić wurden von auf einer nahen Anhöhe postierten Heckenschützen erschossen. Der Tod der beidenFriedenskämpferinnen war der traurige Auftakt eines für Europas Nachkriegszeit bis dahin beispiellosen Blutvergießens[Auftakt des Bosnienkriegs].[Die Zeit, 05.04.2017 (online)]
Die Journalistin undFriedenskämpferin Caddy Adzuba aus der Demokratischen Republik Kongo erhält den angesehenen spanischen Prinz‑von‑Asturien‑Preis in der Sparte Völkerverständigung. Die 33‑Jährige sei ein Symbol für den friedlichen Kampf gegen die sexuelle Gewalt gegen Frauen in dem zentralafrikanischen Land, begründete die Jury[…].[Neue Zürcher Zeitung, 03.09.2014]
Jahrelang tourte sie als überzeugte Kommunistin undFriedenskämpferin[Christel Boom] durch die DDR und hielt Vorträge vor MfS‑Genossen über ihre Zeit im »Operationsgebiet BRD«.[Der Tagesspiegel, 02.04.2004]
Die besten Frauen und Mütter fahren[…] zurWeltkonferenz der Frauen nach Kopenhagen. Dort werden sie denFriedenskämpferinnen der ganzen Welt berichten: Millionen Frauen der DDR wurden zu bewußten und aktiven Kämpferinnen für den Frieden.[Berliner Zeitung, 17.05.1953]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Friedenskämpferin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Friedenskämpferin‹.

Zitationshilfe
„Friedenskämpferin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Friedensk%C3%A4mpferin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Friedensinitiative
Friedensinteresse
Friedensjahr
Friedenskampf
Friedenskämpfer
Friedenskerze
Friedenskomitee
Friedenskonferenz
Friedenskongress
Friedenskraft

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp