Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Friedensgöttin – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Friedensgöttin, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Friedensgöttin · Nominativ Plural:Friedensgöttinnen

Bedeutung

Beispiele:
der Künstler hatte dieFriedensgöttin mit einem Palmzweig auf einem Triumphwagen dargestellt
Die Ausstellung »Frieden – Von der Antike bis heute« zeigt epochenübergreifend Bilder, Symbole, Gesten und Rituale des Friedens von der antikenFriedensgöttin Eirene über religiöse Friedenssymbole bis hin zu Picassos »Fliegender Taube im Regenbogen«.[Die Welt, 08.01.2018]
Zu monarchischen Zeiten habe der König je nach Lage einfach eineFriedensgöttin bestellen können oder – als Symbol für einen siegreichen Krieg – eine Victoria, sagte er.[Die Zeit, 06.09.2016 (online)]
Man kann daher sagen, daß Gottfried SchadowsFriedensgöttin auf der Quadriga des Brandenburger Tores niemals zuvor so sehr ein Sinnbild deutscher Politik war wie heute[…].[Berliner Zeitung, 24.10.1987]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Friedensgöttin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Friedensgöttin‹.

Zitationshilfe
„Friedensgöttin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Friedensg%C3%B6ttin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Friedensgelöbnis
Friedensgesellschaft
Friedensgespräch
Friedensglocke
Friedensgott
Friedensgrenze
Friedensgruppe
Friedenshand
Friedenshoffnung
friedensichernd

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp