Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Frauensperson – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Frauensperson, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Frauensperson · Nominativ Plural:Frauenspersonen
Aussprache Fehler

Bedeutung

Beispiele:
fragwürdigeFrauenspersonen
Moosbrugger hatte eineFrauensperson(= eine in schlechtem Ruf stehende Frau), eine Prostituierte niedersten Ranges[…] getötet[MusilMann70]
[man hatte] in einem kleinen Park der Stadt[…] die Leiche einer jungenFrauensperson gefunden[FusseneggerAntlitz16]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(eine) Eva ·(eine) Sie ·Dame ·Evastochter ·Frau · Frauensperson · Vertreterin des schönen Geschlechts · Vertreterin des weiblichen Geschlechts · weibliche Person · weiblicher Mensch  ● Frauenzimmer veraltet · Person weiblichen Geschlechts Amtsdeutsch ·Weib veraltend ·Weibsbild abwertend · weibliches Wesen scherzhaft · ...tante ugs., abwertend ·Braut ugs., salopp ·Grazie (eingeschränkter Gebrauch) ugs. · Kalle derb, Gaunersprache ·Lady ugs., salopp,engl. ·Mutti ugs. ·Perle ugs., regional, salopp ·Schnalle ugs., salopp ·Tante ugs. ·Trine ugs., schimpfwort, selten ·Weibsen ugs., Plural, abwertend, scherzhaft ·Weibsperson geh., veraltend ·Weibsstück derb, abwertend
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Frauensperson‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Frauensperson‹.

Zitationshilfe
„Frauensperson“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Frauensperson>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Frauenschutz
Frauenschwarm
Frauenseite
Frauensleute
Frauensonderklasse
frauenspezifisch
Frauenspiegel
Frauensport
Frauenstation
Frauenstift

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp