Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Fracking – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Fracking, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Fracking(s) · Nominativ Plural:Frackings · wird im Plural nur selten verwendet
Herkunft aus gleichbedeutendfrackingengl <hydraulic fracturingengl

Bedeutung

Methode zur Förderung von Erdgas oder Erdöl aus tiefliegendenLagerstätten, bei der im Gestein durch Bohrungen und die Einbringung eines speziellenGemischs Risse erzeugt und stabilisiert werden
Kollokationen:
als Akkusativobjekt:Fracking erlauben, einschränken, stoppen, verbieten
als Genitivattribut:Risiken desFrackings
Beispiele:
Fracking ist eine Technologie zur Gewinnung von Gas, bei der unter hohem Druck ein Gemisch aus Wasser, Quarzsand und Chemikalien in Gesteinsschichten gepresst wird.[Aachener Zeitung, 21.04.2022]
In den vergangenen Jahren gab es verschiedentlich Überlegungen, die Förderung von Erdöl wieder aufzunehmen. Dabei wurde auch die Möglichkeit desFracking diskutiert, eine Methode, die in den USA oft angewendet wird, in Deutschland aber aus Gründen des Umweltschutzes keine Akzeptanz in der Bevölkerung genießt. Das Thema ist mittlerweile wieder aus der Diskussion verschwunden.[Südkurier, 07.08.2018]
Auf besondere Kritik stießen[bei Befürwortern eines Fracking-Verbots] die weitreichenden Folgen vonFracking, insbesondere Grundwasserkontaminationen, Gesundheitsschäden, Erdbeben und die Zerstörung ganzer Landschaften.[Fracking bleibt Thema!, 30.08.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
In einer Resolution werfen die Paderborner[die Arbeitsgemeinschaft der Paderborner Natur- und Umweltschutzverbände] Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) vor,Fracking mit »gewissen Einschränkungen« erlauben zu wollen.[…] In der Tat gibt es zwei verschiedene Arten desFrackings, eine gute und eine schlechte. Das behaupten jedenfalls Politik, Wirtschaft und Geologen. Die Umweltschützer lehnen diese Unterscheidung ab. Für sie ist alles eins.[Neue Westfälische, 12.07.2014]
metonymischAuch in Deutschland wird schon lange gefrackt, wenn auch nicht in Schiefergas[wie beispielsweise in den USA]. Seit 1961 wurden rund 300Frackings durchgeführt, vor allem in tiefen und dichten Erdgasvorkommen[…].[September – 2015, 01.09.2015, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
hydraulische Frakturierung · hydraulische Risserzeugung · hydraulische Stimulation · hydraulisches Aufbrechen  ●  Fracking Kurzform,engl.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Fracking‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Fracking‹.

BohrenErdgasförderungErdgasgewinnungFördermethodeFördertechnikFördertechnologieGasförderungGasgewinnungGesteinsschichtGewinnungHorizontalbohrunghydraulischkonventionellLagerstattMoratoriumpressenpumpenSandsteinSchiefergesteinTrinkwasserschutzgebietumstrittenUmweltschadenumweltschädlichumweltverträglichunkonventionell
Zitationshilfe
„Fracking“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fracking>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Frachtzentrum
Frack
fracken
Frackhemd
Frackhose
Fracksausen
Fracksausen bekommen
Fracksausen haben
Frackschoß
Frackweste

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp