Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Flammkuchen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Flammkuchen, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Flammkuchens · Nominativ Plural:Flammkuchen
Nebenform Flammenkuchen ·Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Flammenkuchens · Nominativ Plural:Flammenkuchen
Aussprache FehlerFehler

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Flammkuchen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Flammkuchen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Flammkuchen‹, ›Flammenkuchen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Essen war okay, aber nicht doll, am besten noch dieFlammkuchen. [Der Tagesspiegel, 12.09.2002]
Beide bestellen den gleichenFlammkuchen und sagen, wenn auch mit unterschiedlichen Worten, dasselbe. [Süddeutsche Zeitung, 15.05.2002]
VomFlammkuchen Baden hatte der Wirt schon unseren Nachbarn mit geheimnisvoller Miene berichtet, er dauere 25 Minuten in der Herstellung, weil er superfrisch gemacht werde. [Der Tagesspiegel, 12.12.1999]
In diesem Moment treten Tidof und seine Frau mit dampfendem ElsässerFlammkuchen aus der Küche. [Süddeutsche Zeitung, 26.03.2002]
Bei überteuerten, aber originalen ElsässerFlammkuchen mit liebevoll drapiertem Rucolasalat konferiert es sich doch gleich viel besser. [Die Welt, 17.07.2002]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Flammkuchen“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Flammkuchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Flammkuchen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Flammenwerfer
Flammenzeichen
Flammeri
flammfest
Flammkohle
flammneu
Flammofen
Flammpunkt
Flammrohr
Flammschutz

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp