Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Fixanstellung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Fixanstellung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Fixanstellung · Nominativ Plural:Fixanstellungen
Aussprache [ˈfɪksʔaːnʃtɛlʊŋ]
Worttrennung Fix-an-stel-lung
Wortzerlegung2fixAnstellung

Bedeutung

ASynonym zuFestanstellung
Beispiele:
Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung waren schon vor Corona öfter arbeitslos und hatten weniger dauerhafteFixanstellungen.[Tiroler Tageszeitung, 03.12.2020]
Ein Ferialjob bietet[…] viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Wer schon während dieser Zeit gut mit den Kollegen auskommt und beweist, dass er ins Unternehmen passt, wird später als Bewerber um eineFixanstellung meistens seinen Konkurrenten vorgezogen.[Kurier, 03.03.2018]
Neben dem vierjährigen Bachelorstudium folgt berufsbegleitend ein ein‑ bis eineinhalbjähriges Masterstudium. Erst dann ist eineFixanstellung an einer Sekundarschule möglich. Davor müssen aber alle Lehramtskandidaten einen Eignungstest absolvieren.[Der Standard, 17.08.2013]
Kaum ein Begriff gewann während der Krise so stark an Bedeutung wie jener des Leiharbeiters. Denn während die Auftragsbücher leer blieben, lernten viele Firmen das im Vergleich zurFixanstellung kostengünstigere und flexiblere Modell der Leiharbeit zu schätzen.[Wirtschaftsblatt, 03.01.2011]
Die klassische Karriere ist selten geworden. Ein abgeschlossenes Studium, dann ein Einstiegsangebot und schließlich die gut bezahlteFixanstellung ist für viele Jungakademiker in Österreich ein Wunschtraum.[Die Furche, 04.01.2007]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Fixanstellung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Fixanstellung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
fix und alle
fix und fertig
fix und foxi
Fixage
Fixangestellte
Fixateur
Fixation
Fixativ
Fixbetrag
Fixe

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp