Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Filmvertrag – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Filmvertrag, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Filmvertrag(e)s · Nominativ Plural:Filmverträge
Aussprache [ˈfɪlmfɛɐ̯ˌtʀaːk]
Worttrennung Film-ver-trag
WortzerlegungFilmVertrag

Bedeutungen

Ja, Erich Maria Remarque hätte wahrscheinlich schon damals perfekt zu Marlene Dietrich gepasst, aber die ist noch in Hollywood. Und hat mit ihren eigenen Verstrickungen zu kämpfen. Im Mai 1931 ist sie wieder in Amerika angekommen, diesmal mit Tochter Maria, es schert sie nicht, dass dies ihre Rolle als Femme fatale, als die sie die dortigen Filmstudios inszenieren wollen, etwas trübt. Bei demFilmvertrag mit den Paramount Studios muss sie sogar unterschreiben, öffentlich nie als Mutter aufzutreten.[Illies, Florian: Liebe in Zeiten des Hasses. Frankfurt a. M.: Fischer 2021, S. 141]
Die Verhandlungen mit Schroeter sind[…] geplatzt, weil er zur selben Zeit einenFilmvertrag erfüllen muß.[Die Zeit, 11.09.1981]
Vier Jahre später, als ich[…] einen amerikanischenFilmvertrag verlor – diesmal dank der Intervention von Kollegen, denen es gelungen, die alte Akte hervorzuzerren –, einen Vertrag, der mich für eine Rolle an der Seite des von mir so sehr verehrten Montgomery Clift verpflichtete, erfuhr ich, daß Viktor de Kowa und Else Bongers die Militärbehörde heimgesucht, nachdrückliche Worte gesprochen und meine Zulassung bewirkt hatten.[Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul. Berlin: Ullstein 1999 [1970], S. 120]
2.
Vertrag eines Filmstudios mit einem Autor über die Verfilmung eines (literarischen) StoffesDWDS
Beispiele:
Nach demFilmvertrag für sein Buch »Die Firma« hängt er[John Grisham] die ungeliebte Kanzlei und sein Amt als Abgeordneter der Demokraten im Landtag von Mississippi an den Nagel.[Schweriner Volkszeitung, 07.02.2015]
Die Filmfirma Neue Bioskop aus München hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass sie mein Buch als Vorlage für eine sechsteilige Serie nutzen möchte. Da die Rechte beim Verlag liegen, war es dessen Aufgabe, mit der Neuen Bioskop einenFilmvertrag zu schließen. Ein Mitspracherecht des Buchautors bei der Verfilmung schließt dieser Vertrag nicht ein.[»Ein gewisses Entsetzen«, 05.03.2023, aufgerufen am 27.11.2024]
Rebecca Watson von VHA verhandelte denFilmvertrag für das Buch[…].[Erster Blick auf Saoirse Ronan als Regisseurin Nora Fingscheidt, 02.11.2022, aufgerufen am 10.12.2024]
Zuvor hatte schon Jaime R[…], 39, der heute als IT‑Berater in Mexiko lebt[…], bekannt gegeben, dass er einenFilmvertrag über seine Lebensgeschichte abgeschlossen habe.[Die Welt, 09.02.2021]
3.
Vertrag eines Rechteinhabers eines Films mit Medienunternehmen, Streaminganbietern, Verleihfirmeno. Ä. über eine Lizenz zur Vorführung des FilmsDWDS

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Filmvertrag‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Filmvertrag‹.

Zitationshilfe
„Filmvertrag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmvertrag>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Filmveranstaltung
Filmverbot
Filmverleih
Filmverleiher
Filmversion
Filmvertrieb
Filmverwertung
Filmvorführer
Filmvorführraum
Filmvorführung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp