Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Filmtechnik – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Filmtechnik, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Filmtechnik · Nominativ Plural:Filmtechniken

Bedeutungen

Hier ist es die Figur des alten Kameramanns, der das Ufo mit analogerFilmtechnik einfangen will – und der für eine gute Aufnahme sogar sterben würde.[Frankfurter Rundschau, 11.08.2022]
Die Werbevideos von Dschihadisten nutzten professionelleFilmtechniken und Material aus Hollywood‑Filmen, sagt der Islamwissenschaftler Christoph Günther.[Döbelner Allgemeine Zeitung, 22.01.2021]
Mit modernsterFilmtechnik gibt die Dokumentation Einblick in die faszinierende Welt der Babys und verfolgt deren Werdegang vom Neugeborenen zum Kleinkind.[Thüringer Allgemeine, 09.01.2015]
Aus derFilmtechnik ist ferner bekannt, daß ein bewegliches Bild dann als natürlich erscheint, wenn 25 Bilder in der Sekunde nacheinander am Auge vorbeigeführt werden.[Völkischer Beobachter (Berliner Ausgabe), 01.03.1936]
Gestern nachmittag nach Monaten einmal wieder im Kino: harmlose und lustige Filmoperette »Victor und Victoria«. (…) Der Inhalt ganz anspruchslos lustig, die Schauspielkunst, dieFilmtechnik ganz hervorragend – zwei Stunden erfreulichster Ablenkung.[Klemperer, Victor: [Tagebuch]. In: [ders.]: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1934], S. 82]
2.
für die Herstellung eines Films benötigte technische Ausstattung
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
Zu den bekanntesten und erfolgreichsten Entwicklern und Bereitstellern vonFilmtechnik gehört die A[…] Group, die Kameras und Spezialtechnik für die Produktionen bereitstellt.[Thüringer Allgemeine, 06.02.2017]
[…] für den Dreh war keine professionelleFilmtechnik nötig – ein modernes Smartphone reicht laut Hortleiter.[Mittelalterzentrum, 02.11.2022, aufgerufen am 03.11.2022]
Von den dortigen Produktionsstätten wollte sich die gerade neu gegründete Capitol‑Filmgesellschaft die notwendigeFilmtechnik besorgen.[Frankfurter Rundschau, 19.08.2003]
Für Ihre Selbstvermarktung als Freiberufler mangelte es ihnen jedoch nicht nur an Erfahrungen, es fehlten ihnen auch die materiellen Voraussetzungen, denn die erforderlicheFilmtechnik – Kameras, Schneidetische, Beleuchtung usw. – war[…] in den Besitz der »Treuhandanstalt« übergegangen.[Herbst, Andreas [u. a.]: Lexikon der Organisationen und Institutionen. In: Enzyklopädie der DDR. Berlin: Directmedia 2000 [1994]]
3.
bestimmtes bei der Produktion eines Filmes angewendetes Verfahren
Beispiele:
Zum Einsatz kommt[…] die volumetrische Aufzeichnungstechnologie, eineFilmtechnik, mit der Personen dreidimensional aufgezeichnet und erlebbar gemacht werden.[Der Tagesspiegel, 14.10.2022]
Was die Kosten für »The Mandalorian« in die Höhe treibt, sind die besonderenFilmtechniken, die angewandt werden. Anders als bei anderen Filmen und Serien, stehen die Schauspieler nicht vor einer grünen Leinwand, wenn im Nachhinein Spezialeffekte hinzugefügt werden sollen. Stattdessen gibt es riesige, gebogene High‑Resolution‑Leinwände, wo direkt während des Drehs der Hintergrund gezeigt wird.[Die zehn teuersten Serien aller Zeiten, 12.10.2022, aufgerufen am 12.10.2022]
Immer wieder verwendet die Gruppe dabei spezielleFilmtechniken wie die Zeitlupen‑artige »Stop‑Motion‑Technik«.[Münchner Merkur, 18.03.2019]
Mit innovativenFilmtechniken lassen sich Raum und Zeit jedoch überwinden. Webcams und Zeitraffer‑Videos zeigen, was sonst nur Fachleute vor Ort sehen: den Bauverlauf.[Video-Marketing bietet Immobilienwirtschaft neue Chancen, 12.02.2014, aufgerufen am 01.09.2020]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Typische Verbindungen zu ›Filmtechnik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Filmtechnik‹.

Zitationshilfe
„Filmtechnik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmtechnik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Filmszenarium
Filmszene
Filmtablette
Filmtag
Filmteam
Filmtheater
Filmtheorie
Filmtipp
Filmtitel
Filmtransport

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp