Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Filmfreund – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Filmfreund, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Filmfreund(e)s · Nominativ Plural:Filmfreunde
Aussprache [ˈfɪlmfʀɔɪ̯nt]
Worttrennung Film-freund
WortzerlegungFilmFreund

Bedeutung

Beispiele:
Filmfreunde aufgepasst! Von 10. – 12. April 2019 öffnet dasImagine Film Festival für Cineasten seine Tore. Hier stehen vor allem fantastische Filme im Mittelpunkt, die euch in unbekannte Welten entführen werden.[Insider Tipps für Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & mehr *Anzeige, 27.02.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
Die schwarzhumorige bayerische Komödie »Wer gräbt den Bestatter ein?« ist seit Kurzem in den Kinos zu sehen. Am Sonntag, 13. November, habenFilmfreunde Gelegenheit, Mitglieder des Filmteams persönlich kennenzulernen.[Münchner Merkur, 11.11.2022]
Kitzbühels Innenstadt verwandelte sich[…] zum Open‑Air‑Kinosaal und bot allen Kino‑ undFilmfreunden einen ersten Vorgeschmack auf das siebte Filmfestival Kitzbühel.[Fulminanter Start von »Kino in der Stadt« in Kitzbühel – Tiroler Tageszeitung Online, 19.07.2019, aufgerufen am 24.04.2022]
Um[…] neue Schichten anzulocken, stricken die Hollywood‑Autoren griffige Midlife‑Dramatik fürFilmfreunde ab 30.[Der Spiegel, 13.02.1989]
Für den wahrenFilmfreund, den aktiven wie den empfangenden, steht jedenfalls fest, daß der Tiefpunkt des Chaos überwunden ist. Wir haben noch keinen Anlaß zu Triumphen, wir haben aber auch keinen Anlaß zur Verzweiflung.[…] Wir werden, wenn es nicht anders geht, im Luftschutzkeller eines ausgebrannten Ateliers den ersten Film der deutschen Freiheit drehen.[Berliner Zeitung, 01.09.1945]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Filmfreund‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Filmfreund‹.

Filmnachmittagkelkheimerlocken
Zitationshilfe
„Filmfreund“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Filmfreund>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Filmfirma
Filmförderung
Filmförderungsanstalt
Filmformat
Filmfreak
Filmfritze
Filmgattung
Filmgenre
Filmgeschäft
Filmgeschichte

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp