Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Etagenbett – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Etagenbett, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Etagenbett(e)s · Nominativ Plural:Etagenbetten
Aussprache [eˈtaːʒənˌbɛt]
Worttrennung Eta-gen-bett
WortzerlegungEtageBett

Bedeutung

Etagenbetten

Etagenbetten
Titel:Bunk Beds
Bildunterschrift:Etagenbetten
Autor bzw. Autorin:misska420
Datum:31.05.2015
Lizenz:Vereinfachte Pixabay Lizenz
Quelle:https://pixabay.com/de/photos/etagenbett-unterbringung-haus-946988/
abgerufen am:15.06.2020
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert.
Bettgestell, bei dem zwei Betten fest übereinander angebracht sind
Synonym zuStockbett
Beispiele:
Die kleine Hütte besteht aus einem Vorraum, in dem Gasherd und Equipment wie Säge, Angeln, Erste‑Hilfe‑Kasten untergebracht sind, und einem Hauptraum mit zweiEtagenbetten.[Welt am Sonntag, 19.05.2019]
Die Mehrbettzimmer für vier, sechs und acht Personen sind mitEtagenbetten, abschließbaren Schränken, Dusche und WC ausgestattet.[Die Welt, 03.12.2016]
Zur Ausstattung desEtagenbettes gehören zwei hochwertige Roll‑Lattenroste mit 17 überwölbten Federleisten, die aus laminiertem Birkenholz gefertigt sind.[TÜV-geprüftes Kinder-Etagenbett aus Buche und MDF, 24.04.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Vier Kabinen, davon zwei mit einem breiten Doppelbett und eine mit einemEtagenbett für Kinder, bieten[an Bord der Jacht] Platz für acht Personen.[Welt am Sonntag, 13.11.2011]
Wie früher finden Pilger in fast jedem Dorf ein Dach über dem Kopf, ein einfachesEtagenbett und eine Waschmöglichkeit.[Bild, 21.09.2001]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Etagenbett‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Etagenbett‹.

Zitationshilfe
„Etagenbett“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Etagenbett>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
etablieren
etabliert
Etablierung
Etablissement
Etage
etagenförmig
Etagenfrau
Etagengeschäft
Etagenhaus
Etagenheizung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp