Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Ersatzteillager – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Ersatzteillager, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Ersatzteillagers · Nominativ Plural:Ersatzteillager
Worttrennung Er-satz-teil-la-ger
WortzerlegungErsatzteilLager

Bedeutungen

Kollokationen:
mit Adjektivattribut:ein zentralesErsatzteillager
Beispiele:
Auch im Fall der dänischen Maschine sprang das gutsortierteErsatzteillager für Flugzeuge ein und brachte die Tragflächenspitze, ein Ersatzteil im Wert von etwa 50.000 Dollar, nach Mallorca.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.05.1999]
Der Automobilhersteller sucht einen Standort für ein neuesErsatzteillager, das alle Vertragswerkstätten in Süddeutschland und Österreich beliefern soll.[Süddeutsche Zeitung, 19.01.2015]
Für die Schlosserei ist neben einer Bevorratung an laufend benötigtem Bedarfsmaterial einErsatzteillager für die Kraftfahrzeuge erforderlich.[[o. A.]: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland. Berlin: Dt. Landwirtschaftsverlag 1962, S. 23]
Weiterhin sieht ein genauer Arbeitsplan in jedem der fünf Länder der Republik ein zentralesErsatzteillager für Landmaschinen und Traktoren vor.[Berliner Zeitung, 03.03.1951]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Ersatzteillager‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Ersatzteillager‹.

Zitationshilfe
„Ersatzteillager“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ersatzteillager>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Ersatzstoff
Ersatzstrafe
Ersatzstromversorgungsanlage
Ersatzstück
Ersatzteil
Ersatzteilmedizin
Ersatzteilspender
Ersatztorhüter
Ersatztorhüterin
Ersatztorwart

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp