Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Ermittlung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Ermittlung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Ermittlung · Nominativ Plural:Ermittlungen
Nebenform Ermittelung ·Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Ermittelung · Nominativ Plural:Ermittelungen
Worttrennung Er-mitt-lung ● Er-mit-te-lung
Wortzerlegungermitteln-ung
Wortbildung  mit ›Ermittlung‹/›Ermittelung‹ als Erstglied:Ermittlungsakte ·Ermittlungsarbeit ·Ermittlungsausschuss ·Ermittlungsbeamte ·Ermittlungsbehörde ·Ermittlungsdienst ·Ermittlungserfolg ·Ermittlungsergebnis ·Ermittlungsfehler ·Ermittlungsgruppe ·Ermittlungsmethode ·Ermittlungsorgan ·Ermittlungspanne ·Ermittlungsrichter ·Ermittlungsstand ·Ermittlungstätigkeit ·Ermittlungsverfahren
 ·  mit ›Ermittlung‹/›Ermittelung‹ als Letztglied:Bedarfsermittlung ·Bestenermittlung ·Gewinnermittlung ·Korruptionsermittlung ·Kostenermittlung ·Meinungsermittlung ·Mordermittlung ·Preisermittlung ·Steuerermittlung ·Strafermittlung ·Tatsachenermittlung ·Vorermittlung ·Wertermittlung ·Willensermittlung ·Zuwachsermittlung
 ·  mit ›Ermittlung‹/›Ermittelung‹ als Binnenglied:Amtsermittlungsgrundsatz

Bedeutung

Beispiele:
die rechnerische, statistische, experimentelleErmittlung der Tatsachen, Werte, Daten, des Bedarfs
weitere, umfassendeErmittlungen waren erforderlich
Ermittlungen anstellen, aufnehmen, führen
dieErmittlung der Besten im Wettkampf
JuraFeststellung des Sachverhaltes
Beispiel:
dieErmittlungen des Staatsanwaltes waren abgeschlossen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›Ermittlung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu›Ermittlung‹ und›Ermittelung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ermittlung‹, ›Ermittelung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach den durchgeführtenErmittlungen beträgt diese durchschnittlich etwa 500 m bis 2.500 m. [o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 143]
Gleichzeitig teilt er ihm das Ergebnis der sonstigenErmittlungen mit. [o. A.: Personenstandsgesetz (PersStdG). In: RGBl I, 03.11.1937, S. 6279]
Für dieErmittlung der in den Sagen erhaltenen historischen Überlieferungen dürfen natürlich nur die den Epen zugrunde liegenden Traditionen verwendet werden. [Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. II,1. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1893], S. 25426]
Für einen gewissen Rest an Spannung ist bei denErmittlungen also gesorgt. [Die Zeit, 10.02.2000, Nr. 7]
Die ersten bundesdeutschenErmittlungen zu diesem Fall stammen aus dem Jahre 1951. [konkret, 1992]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Ermittlung“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Ermittlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ermittlung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Ermittelung
Ermittler
Ermittlerduo
Ermittlerin
Ermittlerteam
Ermittlungsakte
Ermittlungsarbeit
Ermittlungsausschuss
Ermittlungsbeamte
Ermittlungsbehörde

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp