Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Erleichterung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungen

Beispiel:
dieErleichterung des Gepäcks, Ballons
übertragen
Beispiele:
eine spürbare, ungeheure, wesentlicheErleichterung
dieErleichterung der Prüfung, des Wettkampfes durch günstigere Bedingungen
eineErleichterung spüren
sich[Dativ]Erleichterung verschaffen
der Einsatz moderner Maschinen bedeutet eine großeErleichterung für die Arbeiter
Erleichterungen im Grenzverkehr schaffen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Abschwächung · Erleichterung ·Linderung ·Lockerung ·Milderung  ●  Palliation fachspr., medizinisch
Antonyme

Aufatmen ·Beruhigung ·Entspannung · Erleichterung ·Erlösung · Gefühl der Befreiung · erlösendes Gefühl
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Erleichterung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Erleichterung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Erleichterung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er empfand keinerlei Triumph, nicht einmal eine Spur vonErleichterung. [Hohlbein, Wolfgang: Das Druidentor, Stuttgart: Weitbrecht 1993, S. 599]
Sie sagte mirErleichterung auf unserm Weg nach Norden voraus. [Lenz, Siegfried: Heimatmuseum, Hamburg: Hoffmann und Campe 1978, S. 927]
Frühmorgens hatten wir uns durchgerungen, den Brief abzuliefern – der Empfänger war zu unsererErleichterung ein Priester. [Der Spiegel, 03.11.1986]
Die Ausweitung digitaler Technik läßt weitereErleichterungen für die Realisation elektronischer Musik erwarten. [o. A.: S. In: Brockhaus-Riemann-Musiklexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 1610]
Wäre es nicht doch eineErleichterung, die Stadt einfach zu verlassen? [Die Zeit, 14.10.1999, Nr. 42]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Erleichterung“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Erleichterung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Erleichterung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Erledigungsvermerk
erlegen
Erlegung
erleichtern
erleichtert
erleiden
erlen
Erlenbruch
Erlenbusch
Erlengebüsch

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp