Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Episode – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Bedeutung

Zwischenstück, eingeschaltete Nebenhandlung in einem Kunstwerk
Beispiele:
was das Buch wertvoll macht, sind die humorvollenEpisoden des Alltags
das Märchen von dem Töpfer, der Kaiser wurde, war voll gewesen von seltsamenEpisoden[Feuchtw.Nero309]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Episode ·Folge
Assoziationen

Unterbegriffe
Assoziationen


Typische Verbindungen zu ›Episode‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Episode‹.

Verwendungsbeispiele für ›Episode‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

DieEpisode ging ihm sichtlich nahe und es fiel ihm schwer, darüber zu reden. [Krausser, Helmut: Eros, Köln: DuMont 2006, S. 213]
Eine zweiteEpisode, an die ich mich erinnere, ist nicht weniger nebensächlich, dafür aber unglaubhaft. [Becker, Jurek: Amanda herzlos, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1993 [1992], S. 72]
Er hat sich da auf ein paarEpisoden spezialisiert, die ihm besonders gefallen haben. [Der Spiegel, 06.09.1999]
Seine Spur in der Geschichte des Jahrhunderts bilde keineEpisode. [konkret, 1999]
Episoden massenhaften Aussterbens waren zwar seit langem bekannt, doch die Wissenschaftler gingen wie selbstverständlich davon aus, daß darüber jeweils Millionen Jahre vergangen seien. [Die Zeit, 09.08.1996, Nr. 33]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Episode“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Episode“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Episode>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Episkopale
Episkopalismus
Episkopalkirche
Episkopat
Episkopus
Episodendarsteller
Episodenfilm
episodenhaft
episodisch
Epispadie

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp