Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Elfenbeinarbeit – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Typische Verbindungen zu ›Elfenbeinarbeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Elfenbeinarbeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Elfenbeinarbeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Eine andereElfenbeinarbeit gibt über den Jüngern Christi die Tierkreiszeichen wieder. [Süddeutsche Zeitung, 02.04.1996]
Nicht immer konnte zum Beispiel der Meister feinerElfenbeinarbeiten für seine Erzeugnisse Eier oder Fische in unmittelbarem Tauschweg erhalten. [Schachermeyr, Fritz: Ursprung und Hintergrund der griechischen Geschichte. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 27403]
Andererseits gibt es unter den fast 90 Warengruppen aber auch gutes einheimisches Kunstgewerbe, Spazierstöcke, Trachtenpuppen, Hinterglasbilder,Elfenbeinarbeiten, Bernsteinschmuck, bunte Krüge und irdenes Geschirr. [Die Zeit, 28.10.1966, Nr. 44]
Durch ein kaiserl. Edikt von 384 war nur noch Konsuln erlaubt, diese kostbarenElfenbeinarbeiten anfertigen zu lassen. [o. A.: Lexikon der Kunst – K. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1991], S. 3394]
Es ist eineElfenbeinarbeit aus der Übergangszeit vom Heiden‑ zum Christentum. [Süddeutsche Zeitung, 16.03.1995]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Elfenbeinarbeit“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Elfenbeinarbeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Elfenbeinarbeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Elfe
Elfeck
elfeinhalb
Elfenbeauftragte
Elfenbein
elfenbeinartig
elfenbeinern
Elfenbeinfächer
Elfenbeinfarbe
elfenbeinfarben

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp