Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Elfe – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Elfe, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Elfe · Nominativ Plural:Elfen
Aussprache [ˈɛlfə]
Worttrennung El-fe
Wortbildung  mit ›Elfe‹ als Erstglied:Elfenbeauftragte ·elfenhaft ·Elfenkind ·Elfenkönig ·Elfenkönigin ·Elfenreich ·Elfenreigen ·Elfenschleier ·Elfentanz ·Elfentanzplatz ·Elfenvolk ·elfisch
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Elfe ·2Elf
Elfef.2Elfm. ‘Natur-, Märchengeist von anmutiger Zartheit’, im 18. Jh. aus gleichbed.engl.elf (verwandt mitAlb, s. d.) entlehnt, zuerst vonBodmer in seiner Übersetzung vonMiltons „Paradise Lost“ (1742) verwendet, durchWielands Übersetzung vonShakespeares „Sommernachtstraum“ (1764) eingebürgert. Anfangs ausschließlich im Plur. gebraucht, von dem bald darauf der Sing.die Elfe, aber auchder Elf abgeleitet wird, wozu Anfang des 19. Jhs. auchdie Elfin.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(gute) Fee · Albe ·Elb ·Elbe (Tolkien) · Elfe ·Luftgeist ·Sylphe
Oberbegriffe
Assoziationen

von zartem Körperbau · zartes Wesen  ●  Elfe fig. ·Reh fig. · Rehlein fig. · ätherisches Wesen geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Elfe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Elfe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Elfe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Ladys sind keineElfen, äußerst irdische Wesen sind sie. [Die Zeit, 11.08.2005, Nr. 33]
Er will sie ansprechen, doch plötzlich ist seineElfe verschwunden. [Die Welt, 06.06.2001]
Obwohl ich noch 110 Kilo wiege, fühle ich mich leicht wie eineElfe. [Bild, 15.03.1999]
Aber ist nicht das Besondere anElfen, das nicht alle sie sehen können? [Der Tagesspiegel, 01.10.2002]
Winzige rote, blaue und orangefarbene Sterne schwammen darin, tauchten auf und erloschen oder umtanzten einander wie spielendeElfen. [Hohlbein, Wolfgang: Das Druidentor, Stuttgart: Weitbrecht 1993, S. 260]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Elfe“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Elfe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Elfe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Elevator
Eleve
Elevin
elf
Elf
Elfeck
elfeinhalb
Elfenbeauftragte
Elfenbein
Elfenbeinarbeit

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp