Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Elbe – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Elbe, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Elbe · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung El-be
Wortbildung  mit ›Elbe‹ als Erstglied:Elbbrücke ·Elbflorenz ·Elbfähre ·Elbhafen /Elbehafen ·Elbhang ·Elbkahn ·Elblandschaft /Elbelandschaft ·Elblotse ·Elbmetropole ·Elbpegel /Elbepegel
 ·  mit ›Elbe‹ als Binnenglied:Ostelbier

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(gute) Fee · Albe ·Elb · Elbe (Tolkien) ·Elfe ·Luftgeist ·Sylphe
Oberbegriffe
Assoziationen

Geografie
Elbe · Elv ·Labe  ●  Albis lat.
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Elbe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Elbe‹.

Verwendungsbeispiele für ›Elbe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ebenso gingen alle westlich derElbe gelegenen preußischen Gebiete verloren. [Nürnberger, Richard: Das Zeitalter der französischen Revolution und Napoleons. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 16278]
Normalerweise ist dieElbe hier um die zwei Meter tief. [Die Zeit, 13.06.2013 (online)]
Nur eines ist am Rhein anders als an derElbe. [Die Zeit, 18.02.2008, Nr. 07]
Es gibt nur diesen einen Weg an derElbe entlang. [Die Zeit, 01.08.1986, Nr. 32]
Vor vielen Jahren hat mich mein Vater über dieElbe zu meiner Mutter geführt. [Bieler, Manfred: Der Bär, Hamburg: Hoffmann und Campe 1983, S. 428]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Elbe“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Elbe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Elbe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Elastomer
Elatere
Elativ
Elb
Elbbrücke
Elbehafen
Elbelandschaft
Elbepegel
Elbfähre
Elbflorenz

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp