Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Elastizitätsmodul – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Physik,Technik
Dehnungsmodul ·E (Formelzeichen) ·Elastizitätskoeffizient · Elastizitätsmodul · Youngscher Modul · Zugmodul  ●  E-Modul Kurzform
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Elastizitätsmodul‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In Bild 34 wird der Zustand von amorphen Hochpolymeren durch denElastizitätsmodul gedeutet. [Menges, Georg: Werkstoffkunde, Berlin: de Gruyter 1970, S. 33]
Beim Beulen von Schalen und Platten oder Knicken von Platten muß wegen des relativ niedrigenElastizitätsmodules der Kunststoffe besonders vorsichtig dimensioniert werden. [Menges, Georg: Werkstoffkunde, Berlin: de Gruyter 1970, S. 49]
Der Temperatureinfluß ist nur etwa halb so groß wie beimElastizitätsmodul und beträgt 5% Abschlag je 20 ° C Erhöhung über Raumtemperatur. [Menges, Georg: Werkstoffkunde, Berlin: de Gruyter 1970, S. 57]
Zur Berechnung dient die Gleichung in der E derElastizitätsmodul und r die Dichte ist. [Lottermoser, Werner: Akustische Grundbegriffe. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1951], S. 28404]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Elastizitätsmodul“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Elastizitätsmodul“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Elastizit%C3%A4tsmodul>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Elastikbinde
elastisch
Elastizität
Elastizitätsgrenze
Elastizitätskoeffizient
Elastizitätsverlust
Elastomer
Elatere
Elativ
Elb

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp