Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Eisbildung – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Eisbildung, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Eisbildung · Nominativ Plural:Eisbildungen
Aussprache [ˈaɪ̯sbɪldʊŋ]
Worttrennung Eis-bil-dung
Wortzerlegung1EisBildung

Bedeutung

Kollokationen:
als Akkusativobjekt:Eisbildung verhindern
mit Adjektivattribut:gefährlicheEisbildung
Beispiele:
Die Stadtverwaltung teilte gestern mit, dass Anlieger dazu verpflichtet sind,Eisbildungen an Dächern oder Dachrinnen, die den Verkehr gefährden, unverzüglich zu beseitigen.[Dresdner Neueste Nachrichten, 16.02.2021]
Mit Energieeffizienzklasse B ist das Modell zwar nicht unter den stärksten Energiesparern, bietet aber aufgrund seiner Leistung und dem günstigen Preis eine solide Möglichkeit, den Energieverbrauch zu drosseln. Dank Low‑Frost reduziert sich dieEisbildung, was das Abtauen deutlich erleichtert.[7 energiesparende Kühl-Gefrierkombinationen im Vergleich, 02.08.2023, aufgerufen am 03.08.2023]
WegenEisbildung auf den Ostseerandgewässern und drohender Orientierungsprobleme hat das Wasser‑ und Schifffahrtsamt in Stralsund ein Nachtfahrverbot für Teile der vorpommerschen Küste verhängt.[Die Zeit, 24.01.2013 (online)]
Die Ausdehnung eines Gletschers ergibt sich aus dem Zusammenspiel vonEisbildung, Abschmelzen und der Eisfliessbewegung[…].[Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2012]
Der Winterdienst umfasst die Schneeräumung, das »Abstreuen von Winter‑ und Eisglätte«, wie es im Gesetz heißt, sowie die Beseitigung vonEisbildungen.[Berliner Morgenpost, 10.11.2010]
Wenn Sie zusätzlich die Unterseite des Wagens gelegentlich mit einem rostschützenden Chassisöl absprühen lassen, haben Sie viel zu seiner Erhaltung getan. Zudem wird dadurch dieEisbildung am Fahrgestell auf nasser Straße bei Frost vermindert![[o. A.]: Betriebsanleitung. Wolfsburg: Volkswagenwerk AG 1961, S. 33]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Eisbildung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Eisbildung‹.

Zitationshilfe
„Eisbildung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Eisbildung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Eisbeil
Eisbein
Eisberg
Eisbergsalat
Eisbeutel
eisblau
Eisblink
Eisblock
Eisblume
Eisblumenglas

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp