Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Durchlass – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Durchlass, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Durchlasses · Nominativ Plural:Durchlässe
Aussprache Fehler
Ungültige Schreibung Durchlaß
Rechtschreibregel§ 2

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Durchgang · Durchlass ·Gang ·Gasse ·Korridor ·Lücke ·Passage
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Durchlaß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Durchlaß‹.

Verwendungsbeispiele für ›Durchlass‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich muss mich nur bewegen, dann tun sich dieDurchlässe wie von selbst auf. [Die Zeit, 10.03.2005, Nr. 11]
Viele sind es nicht, die in den wenigen »freien« Stunden, von 8 bis 14 UhrDurchlaß begehren. [Die Zeit, 20.11.1970, Nr. 47]
Links und rechts davon sind zwei schmaleDurchlässe, die von Männern, aber nicht von Frauen passiert werden dürfen. [Süddeutsche Zeitung, 22.08.2000]
Die Mauer, die die Stände trennt, ist voll vonDurchlässen. [Elias, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation – Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen Bd. 2, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1992 [1939], S. 260]
Erst aus der Nähe erkennen wir denDurchlaß, den Mitla‑Paß. [Die Zeit, 30.09.1996, Nr. 40]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Durchlass“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Durchlass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Durchlass>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
durchkriegen
durchkucken
durchkühlen
durchladen
durchlangen
durchlassen
durchlässig
Durchlässigkeit
durchlaucht
Durchlaucht

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp