Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Donquichottiade – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Donquichottiade, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Donquichottiade · Nominativ Plural:Donquichottiaden
Aussprache [dɔnkiʃɔˈti̯aːdə]
Worttrennung Don-qui-chot-ti-ade · Don-qui-chot-tia-de
Wortzerlegung Don QuichotteEigenname-iade
Herkunft zuDon Quichottefrz, ausDon Quijotespan

Bedeutungsgeschichte

Das zweiteilige 1605 und 1615 als Parodie auf die verbreiteten Ritterromane erschienene Werk »Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha« des spanischen Schriftstellers Miguel Cervantes (1547–1616) um einen Landadeligen, der sich, verblendet durch die Lektüre von Ritterromanen, selbst für einen Ritter hält, zählt zu den Hauptwerken der Weltliteratur. Der Name des Protagonisten in seinem vergeblichen und lächerlichen Handeln wurde zum Inbegriff für den weltfremden Schwärmer, dessen Handeln zum Scheitern verurteilt ist.

Bedeutungen

Beispiele:
Am Anfang des 21. Jahrhundert kämpft sich, von seinen Rundfunkräten der Welle Nord geschickt, der angeblich fröhlichste Wecker von Schleswig‑Holstein, J. M. Andresen, auf seiner »Donquichottiade« durch unsere feuchte Knicklandschaft und vermisst als einsamer Ritter von der traurigen Gestalt jede Art von Tresen, der ihm auf seiner abenteuerlichen Fahrt unter den Zollstock kommt.[Eckernförder Zeitung – Die Vermessung der lokalen Intelligenz, 06.10.2011, aufgerufen am 24.09.2020]
Die Außenseiterposition seines Helden wird behauptet, aber nicht gestaltet. So gilt Antoine zwar als einsam, schließt jedoch schnell Bekanntschaft und besitzt eine vielköpfige Entourage. Die Menschen, denen er auf seinerDonquichottiade begegnet, sind flache Stichwortgeber, denen Abnormitäten verleihen sollen, was ihnen an Charakter fehlt[…].[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.01.2003]
Don Quixote (Quijote, spr. kichote), bei den Franzosen Don Quichotte (spr. dong kischótt), der Ritter von der traurigen Gestalt, Held des berühmten, das Rittertum persiflierenden satir. Romans von Cervantes; daher Bezeichnung abenteuernder Schwärmer, Donquichotterie,Donquichottiade, abenteuerlicher Streich.[Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia 2001 [1906]]
2.
Erzählung im Stil des »Don Quichotte« von Cervantes
Beispiel:
[…] mit aufklärerischer Kritik von Sentimentalismus und Schwärmerei werden quixoteske Motive[…] inGrandison der Zweite oder die Geschichte des Herrn von N*** (1760–62) von J. K. A. Musäus[…] verbunden. Musäus’ und Wielands Text[Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder Die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva] sind beide der »Gattung der (…) deutschenDonquichottiaden« zuzurechnen.[Der quixoteske Held, 01.06.2016, aufgerufen am 24.09.2020]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Donquichottiade“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Donquichottiade>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Donnerstimme
Donnervogel
Donnerwetter
Donnerwort
Donquichotterie
Dontgeschäft
-dontie
Döntje
Döntjes
Donum

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp