Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Dolmetscherkabine – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Dolmetscherkabine, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Dolmetscherkabine · Nominativ Plural:Dolmetscherkabinen
Aussprache [ˈdɔlmɛʧɐkaˌbiːnə]
Worttrennung Dol-met-scher-ka-bi-ne
WortzerlegungDolmetscherKabine

Bedeutung

kleiner abgetrennter Raum, meist im hinteren Teil eines größeren Saales mit Sichtfenster zu den Vortragenden, in dem ein oder mehrereDolmetscher das Gesagte über Kopfhörer hören und simultan über ein Mikrofon für die Zuhörer in eine andere Sprache übertragen
Beispiele:
Jeder Teilnehmer[der Sitzung] hat sein ein eigenes Mikrofon vor sich auf dem Tisch. Der Ton wird direkt in dieDolmetscherkabine übertragen, so dass die Dolmetscher den Originalton ohne Nebengeräusche hören können.[Dolmetscher für Logistik, 13.04.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
DieDolmetscherkabine ist der Arbeitsplatz der Simultandolmetscher.[Dolmetscher-Blog von Serena Comoglio, 06.08.2013, aufgerufen am 15.09.2018]
»Wir sitzen immer zu zweit in derDolmetscherkabine und wechseln uns alle 30 Minuten ab«, erzählt die Dolmetscherin.[Die Zeit, 25.06.2012]
In der eigenen Sprache reden und zuhören dürfen nur die Minister, für die jetzt neun zusätzlicheDolmetscherkabinen aufgestellt werden.[Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.04.2003]
Durchbrochen wird das vertikale Raster der hölzernen Lamellen lediglich durch die voll verglastenDolmetscherkabinen[…], die[…] im Konferenzsaal einen technisch wirkenden Kontrast schaffen.[Der Tagesspiegel, 26.02.1999]
Die Gäste können, sofern sie Russisch nicht verstehen, die Darbietungen von einerDolmetscherkabine(= von den dort arbeitenden Dolmetschern) in acht Sprachen serviert bekommen.[Die Zeit, 18.09.1959]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Dolmetscherkabine“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dolmetscherkabine>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
dolmetschen
Dolmetscher
Dolmetscherausbildung
Dolmetscherin
Dolmetscherinstitut
Dolmetscherschule
Dolomit
doloros
dolorös
doloroso

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp