Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Doktor – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Doktor, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Doktors · Nominativ Plural:Doktoren
Abkürzung Dr.
Aussprache Fehler

Bedeutungen

b)
der ehrenhalber, ohne Prüfung, an verdiente Personen verliehen wird
Beispiele:
dem berühmten Schriftsteller wurde der Grad einesDoktors ehrenhalber verliehen
dem berühmten Schriftsteller wurde der Grad einesDoktors honoris causa verliehen
denDoktor ehrenhalber der theologischen Fakultät erhalten
2.
Inhaber des Doktorgrades
Beispiele:
ein jungerDoktor
umgangssprachlichein neugebackenerDoktor
ich möchte bitte HerrnDoktor Müller sprechen
FrauDoktor ist zurzeit im Ausland
mehrereDoktoren sprachen in der Diskussion
3.
umgangssprachlichArzt
Beispiele:
denDoktor rufen, holen, kommen lassen

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat A1.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Doktor · Doktorand
Doktorm. akademischer Grad und Titel.Lat.doctor ‘Lehrer, Lehrmeister’, Nomen agentis zulat.docēre (doctum) ‘lehren, unterrichten’, begegnet bereits seit dem 12. Jh. als akademischer Grad (zuweilen mit Nennung des Faches bzw. der Fakultät,mlat.doctor medicinae,theologiae, heuteDoktor der Medizin,Theologie), von dessen Erlangung das Recht der Lehrtätigkeit an Universitäten abhängt. Im 14. Jh. insDt. übernommen in den Bedeutungen ‘Lehrer’, besonders ‘Universitätslehrer’, und zur Bezeichnung des akademischen Grades, der allmählich zum bloßen Titel nach besonderer Prüfung wird. Daher gewinnt im 16. Jh. die BezeichnungProfessor (s. d.) die allgemeine Bedeutung ‘Hochschullehrer’. In der 2. Hälfte des 15. Jhs. wirdDoktor zugleich Berufsbezeichnung für den Arzt. Diese Entwicklung wird möglich, weil derDoktor der Medizin als praktizierender Arzt häufig aus dem Lehrbetrieb der Universität ausscheidet und im außerakademischen Bereich sich die Nennung der Fakultät erübrigt. Zeitweise bezeichnetDoktor den Internisten mit Hochschulstudium im Gegensatz zu ungelehrten Pfuschern und Quacksalbern. In den Mundarten und der Alltagssprache noch heute üblich für ‘Arzt’. –Doktorandm. ‘wer für die Erlangung des akademischen Grades arbeitet’; in den ältesten (16. Jh.) BelegenDoctorant, einemlat. Part. Präs. entsprechend, undDoctorand, dem Gerundivummlat.doctorandus ‘wem die Würde eines Doktors zu verleihen ist’ folgend, zumlat.doctorare ‘die Doktorwürde verleihen, erlangen’. Im allgemeinen Sprachbewußtsein ist die passivische Bedeutung der Bildung auf-and verlorengegangen; sie wird durch die ursprünglich nur der Form auf-ant zukommende aktivische ersetzt. Noch das 19. Jh. kennt beide Formen.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Doktor ·Doktorgrad ·Doktortitel · höchster akademischer Grad · promoviert  ●  Dr. Abkürzung
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Doktor‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Doktor‹.

Verwendungsbeispiele für ›Doktor‹, ›Dr.‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wie gern hätte ich dem fremdenDoktor meine Not erzählt. [Knop, Jürgen: Im Irrenhaus. In: Klee, Ernst (Hg.), Behinderten-Report, Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verl. 1981 [1974], S. 65]
FrauDoktor Mai war diese fremde Person, in deren Haus sie gelebt hatte, früher, vor langer Zeit. [Pressler, Mirjam: Malka Mai, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg 2001, S. 154]
Dr. M. ist mit meiner »Lösung« bei Irma so wenig einverstanden wie Irma selbst. [Freud, Sigmund: Die Traumdeutung, Leipzig u. a.: Deuticke 1914 [1900], S. 81]
Dr. Schön hat Lulus Ehe mit dem Maler eingefädelt, der als Künstler nun bedeutende Erfolge verzeichnen kann. [Fath, Rolf: Werke – L. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 26045]
Einige Dozenten hatten nicht einmal einenDoktor vor dem Namen. [Die Zeit, 17.02.2000, Nr. 8]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Doktor“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Doktor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doktor>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Doketismus
Dokfilm
Dokimasie
Dokimastik
doktern
Doktor der Medizin
Doktor der Philosophie
Doktor der Rechtswissenschaft
Doktor der Theologie
Doktor der Tiermedizin

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp