Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Doggystyle – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Doggystyle

GrammatikSubstantiv (Maskulinum),meist ohne Artikel · Genitiv Singular:Doggystyles · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˈdɔgistaɪ̯l]
Worttrennung Dog-gy-style
Ungültige Schreibung Doggy Style
Rechtschreibregel§ 37 (E3)
Herkunft aus gleichbedeutenddoggy styleengl, wörtlich‘Hündchen-Stil’

Bedeutung

Beispiele:
Die Mehrheit der Befragten gab an, auf Sex imDoggystyle zu stehen. »Männer scheinen es zu lieben, die Frau von hinten zu nehmen«, so die Autorin. »Die haben ja auch einen tollen Anblick. Wir Frauen gucken nur aufs Bett oder auf den Tisch.«[Bild am Sonntag, 03.05.2015]
So hat der »Blaue Aff« sofort umgestellt und beschreibt die Nümmerchen nur noch mit Nummern. Fertig ist’s mitDoggystyle, Missionarssex oder 69. Jetzt kann man nur noch Stellung 1, 2 oder 3 wählen.[Thurgauer Zeitung, 08.09.2022]
Das Jeju Love Land – ein Park mit 140 Skulpturen, die Menschen in allen erdenklichen Posen des Liebesspiels zeigen.[…] Gezeigt werden auch Blowjob,Doggystyle, Liebesszenen zu dritt oder ganz alleine.[Die Welt, 26.06.2021]
Doggystyle für den Mann, Löffelchen‑ oder Missionar‑Stellung für die Frau – das sind laut Studien die schonendsten Positionen für Wirbelsäule und Bandscheiben.[Bild, 01.06.2016]
Nancy beschließt, doch noch etwas zu erleben, um vielleicht den ersten Orgasmus ihres Lebens zu haben. Wenigstens aber Dinge zu probieren, die sie noch nie gewagt hat. Sie bucht Leo, einen empathischen jungen Profi mit viel Gefühl. Nancy hat sogar eine To‑do‑Liste verfasst, die sie mit ihm abarbeiten möchte: Blowjob, Cunnilingus, 69, Reiterstellung,Doggy-Style.[Kurier, 10.09.2022]ungewöhnl. Schreibung

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Doggystyle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doggystyle>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Dogcart
Doge
Dogenmütze
Dogenpalast
Dogge
Dögling
Dogma
Dogmatik
Dogmatiker
dogmatisch

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp