- Startseite
- Wörterbuch
- Decke – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Decke, die
· mit ›Decke‹ als Letztglied:Altardecke ·Altschneedecke ·Asphaltdecke ·Balkendecke ·Ballondecke ·Bastdecke ·Bauchdecke ·Betondecke ·Bettdecke ·Bodendecke ·Buchdecke ·Bärendecke ·Damastdecke ·Daunendecke ·Diwandecke ·Eigenkapitaldecke ·Einbanddecke ·Einziehdecke ·Eisdecke ·Fahrbahndecke ·Federdecke ·Felldecke ·Feuerlöschdecke ·Filetdecke ·Filzdecke ·Flickendecke ·Flügeldecke ·Friesdecke ·Geschossdecke ·Gipsdecke ·Glasdecke ·Grasdecke ·Haardecke ·Heizdecke ·Helmdecke ·Himmelsdecke /Himmeldecke ·Hirschdecke ·Holzdecke ·Häkeldecke ·Igelitdecke ·Kaffeedecke ·Kamelhaardecke ·Kapitaldecke ·Kassettendecke ·Kellerdecke ·Kuscheldecke ·Lavadecke ·Lehmdecke ·Löschdecke ·Lössdecke /Lößdecke ·Marmordecke ·Massivdecke ·Moosdecke ·Nebeldecke ·Neuschneedecke ·Oberdecke ·Pelzdecke ·Personaldecke ·Pferdedecke ·Pflanzendecke ·Plüschdecke ·Prunkdecke ·Rabitzdecke ·Rasendecke ·Reisedecke ·Reitdecke ·Rettungsdecke ·Rheumadecke ·Ripsdecke ·Saaldecke ·Samtdecke ·Sargdecke ·Satteldecke ·Schlafdecke ·Schmusedecke ·Schneedecke ·Schotterdecke ·Schädeldecke ·Spitzendecke ·Spritzdecke ·Staubdecke ·Steppdecke ·Straßendecke ·Strohdecke ·Stubendecke ·Stuckdecke ·Tagesdecke ·Teerdecke ·Tigerdecke ·Tischdecke ·Tuchdecke ·Tülldecke ·Vegetationsdecke ·Wachstuchdecke ·Warendecke ·Wattedecke ·Wegedecke /Wegdecke ·Wolkendecke ·Wolldecke ·Zimmerdecke ·Zwischendecke ·Überdecke
Bedeutungsübersicht
- 1.ein flaches Stück Material (meist aus Pflanzenfasern, Kunstfasern oder Tierhaaren)
- 2.Fläche, die in einem Haus oder Fahrzeug einen Raum nach oben begrenzt
- 3.Schicht oder Fläche oben auf etw.
- a)Schicht, die etw. bedeckt
- b)Synonym zu Straßendecke, Straßenbelag (1)
- c) [Musikinstrumentenbau]obere Fläche des ¹Korpus von Saiteninstrumenten
- d) [Fahrzeugbau]äußerer Teil eines luftgefüllten Reifens
- e) [Jägersprache]von Hirschen und Wildschweinen: (Haut und) Fell
- f) [Buchbinderei]von Büchern: Synonym zu Einband
Bedeutungen

Bett mit zerwühlter Bettdecke und Kissen

Titel: | Weiße Tagesdecke Neben Glasschiebetür |
---|---|
Bildunterschrift: | Bett mit zerwühlter Bettdecke und Kissen |
Autor bzw. Autorin: | Lina Kivaka |
Datum: | 06.07.2017 |
Lizenz: | CC0 |
Quelle: | https://www.pexels.com/de-de/foto/weisse-tagesdecke-neben-glasschiebetur-184114... |
abgerufen am: | 08.11.2023 |
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert. |

Person mit einer Wolldecke auf den Knien

Bildunterschrift: | Person mit einer Wolldecke auf den Knien |
---|---|
Autor bzw. Autorin: | Darina Belonogova |
Datum: | 19.03.2021 |
Lizenz: | CC0 |
Quelle: | https://www.pexels.com/de-de/foto/fashion-hande-fusse-model-7193674/ |
abgerufen am: | 08.11.2023 |
Hinweis: Das Originalbild wurde ggfls. verändert. |
letzte Änderung:
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.
Etymologie
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Decke‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Decke‹.
„Decke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Decke>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Deckbett Deckblatt Deckblech Deckchen Deckdienst | Deckeinsatz Deckel Deckelbecher Deckelglas Deckelhalter |
Weitere Informationen zum DWDS
Über das DWDS-Wörterbuch | |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
WorthäufigkeitWas ist das?
selten | häufig | |||||
Geografische VerteilungWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
VerlaufskurveWas ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in KorporaWas ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~40638)
- Historische Korpora (~43594)
- DTA-Kern+Erweiterungen (5908)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (10071)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (4163)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (546)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (3590)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (1273)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (2318)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (77)
- Polytechnisches Journal (5294)
- Filmuntertitel (1657)
- Gesprochene Sprache (33)
- DDR (536)
- Politische Reden (1982–2020) (90)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (1960)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (5)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (53)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (56)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (319)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (121)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (9)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (516)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (75)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (15)
- Wikibooks-Korpus (270)
- Wikipedia-Korpus (22048)
- Wikivoyage-Korpus (460)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (53)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (4305)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (48)