Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Coiffeurin – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Coiffeurin, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Coiffeurin · Nominativ Plural:Coiffeurinnen
Aussprache [ko̯aˈføːʀɪn]
Worttrennung Coif-feu-rin
WortzerlegungCoiffeur1-in

Bedeutung

nochCH,sonst gehoben,sonst veraltendentsprechend der Bedeutung vonCoiffeur,Synonym zuFriseurin
Beispiele:
Der portugiesische Fussballer[…] hat für alleCoiffeurinnen und Coiffeure, die Haarschnitte für Knaben zwischen 7 und 14 Jahren anbieten, ein kostenloses Tutorial ins Netz gestellt.[Basler Zeitung, 06.04.2020]
Zusätzlich zum Schulunterricht sollen vor Ort auch Ausbildungen, beispielsweise zum Schreiner, zur Schneiderin oder zurCoiffeurin, angeboten werden können.[Luzerner Zeitung, 20.02.2018]
Mit einem Gespür für Mode und Stil begeistert dieCoiffeurin ihre Kunden. Sie holte sich viele Auszeichnungen beim Preisfrisieren und arbeitete auch für Film‑ und Theaterwelt als Stylistin für Make Up[sic!] und Frisur.[Niederösterreichische Nachrichten, 04.11.2015]
Uschi Crumbach,Coiffeurin aus Broichweiden, hatte im vergangenen Jahr die Idee zu dem Projekt und lud Kinder eines Waisenheimes in ihre Geschäftsräume ein.[Aachener Zeitung, 15.12.2004]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe
Assoziationen

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Cognacglas
Cognackirsche
Cognacmarke
Cognacschwenker
Coiffeur
Coiffeuse
Coiffure
Coil
Coin
Coincidentia Oppositorum

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp