Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Butze – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Für Ihre Abfrage nachButze gibt es mehrere Wörterbuchartikel.
  • 1Butze, der
    1. Synonym zuButz

  • 2Butze, die
    1. [D,meist D-Nord,meist D-Mitte,gelegentlich abwertend] Verschlag aus Brettern; kleineBude (1)
      1. ● [übertragen,salopp,gelegentlich abwertend] Wohnraum; kleineBude (2)

Butze, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Butzen · Nominativ Plural:Butzen
Aussprache [ˈbʊʦə]
Worttrennung But-ze

letzte Änderung:

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Zitationshilfe
„Butze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Butze#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Butze, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Butze · Nominativ Plural:Butzen
Aussprache [ˈbʊʦə]
Worttrennung But-ze
Herkunft wohl zuBude

Bedeutung

D,meistD-Nord,D-Mitte,gelegentlich abwertendVerschlag aus Brettern;kleineBude
Beispiele:
Der Fahrer hält vor einem Einheimischensupermarkt im Ausgehviertel Sanlitun. Aus einerButze im Eingang riecht es würzig nach gebratenem Fleisch.[Die Zeit, 01.12.2011]
EineButze bietet Touristen und Künstlern ein einfaches Schlaflager.[Thüringer Allgemeine, 25.06.2022]
Doch auf jedem Weihnachtsmarkt, jedem Flohmarkt, jedem Streetfoodmarkt gibt es neben den großen, bekannten, schillernden, leuchtenden Buden, meist noch eine kleineButze, die irgendwo daneben steht.[jetzt-Magazin (SZ), 16.12.2018]
Eine urbane Zone für Fußgänger zwischen den Fahrspuren könnte dort entstehen, für Boulespieler und Ruhig‑Radler, mit Bänken zum Sonnetanken, Grünflächen und kleinen Parkbistros, die aber nicht wie Imbissbuden heute vor Ort im wuchernden Gebüsch hinter ihrerButze leere Paletten, Verpackungen und Mülltüten stapeln.[Der Tagesspiegel, 09.03.2016]
Ras Jah Lamb kocht in einer winzigenButze am Rand der Stadt.[Der Spiegel, 27.10.2009 (online)]
Man geht nicht von dem aus, was man braucht, sondern von dem, was man zeigen will und rennt lieber in die Abstellkammer (Zugang von außen), in dieButze oder den Keller, als daß man sich den Gesamteindruck der Wohnung durch reine Zweckmöbel verdürbe.[Die Zeit, 19.10.1962]
übertragen,salopp,gelegentlich abwertendWohnraum;kleineBude
Beispiele:
Merkels Residenz ist eine lütteButze über einer Douglas‑Filiale.[Westbesuch, 29.06.2006, aufgerufen am 18.08.2015]
Das Zimmer war sehr klein, eineButze, kaum zwei mal zwei Meter, ein schmales Bett und ein Tisch[…].[die tageszeitung, 27.07.1989]
Ich wohne nicht in Berlin, da habe ich nur eine kleine »Butze«.[Neue Westfälische, 21.09.2021]
Man mag sich gar nicht vorstellen, wie es in der heimischenButze dieser Leute aussehen muss. Also nimm Deinen Müll mit, Umweltferkel![Thüringer Allgemeine, 08.08.2020]
Der erste Kunde! Jemand kauft ein Paar Adidas‑Schuhe bei einer Online‑Firma, die keiner kennt. Zalando, so heißt dieButze in Berlin.[Die Welt, 22.09.2018]
Wie in Venedig, da vermietet ja mittlerweile jeder eine kleineButze in den entlegensten Gegenden, wo früher keine Seele war.[Welt am Sonntag, 13.05.2018]
In der kleinenButze unterm Dach hausen sie natürlich auch nicht mehr.[Welt am Sonntag, 08.01.2017]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Butze“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Butze#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Butylen
Butyrat
Butyrometer
Butz
Bützchen
Bützel
Butzemann
Butzen
bützen
Butzenmann

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp