Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Bundesversorgungsgesetz – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Bundesversorgungsgesetz, das

GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular:Bundesversorgungsgesetzes · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [ˌbʊndəsfɛɐ̯ˈzɔʁgʊŋsgəzɛʦ]
Worttrennung Bun-des-ver-sor-gungs-ge-setz
Wortbildung  mit ›Bundesversorgungsgesetz‹ als Grundform:1BVG

Bedeutung

Details zur staatlichen Entschädigung und Versorgung bei einem Impfschaden regelt dasBundesversorgungsgesetz. Zu den wichtigsten Leistungen gehören Beschädigtenrenten, Leistungen zur Abgeltung des wirtschaftlichen Schadens und Ausgleich für schädigungsbedingte Mehraufwendungen.[Neue Westfälische, 11.02.2021]
Bislang werden Entschädigungsansprüche von Soldaten über dasBundesversorgungsgesetz geregelt.[Münchner Merkur, 07.01.2021]
Auch dort[in Frankreich] leben Bezieher einer solchen Kriegsopferrente, die nach dem ursprünglich 1950 beschlossenenBundesversorgungsgesetz (BVG) an Opfer des Zweiten Weltkriegs, etwa Kriegsversehrte, gezahlt wird.[Badische Zeitung, 07.06.2019]
Grundrenten nach demBundesversorgungsgesetz, zum Beispiel für Kriegsopfer, Wehrdienstbeschädigte, Opfer von Gewalttaten und Opfer von Impfschäden[werden nicht als Einkommen berücksichtigt].[Saarbrücker Zeitung, 23.09.2005]
Wer Zivildienst geleistet hat, erhält wegen einer Gesundheitsstörung, die bei Beendigung des Zivildienstverhältnisses heilbehandlungsbedürftig ist, Leistungen in entsprechender Anwendung des § 10 Abs. 1 und 3, der §§ 11 und 11a sowie der §§ 13 bis 24a desBundesversorgungsgesetzes.[Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz – ZDG). In: Sartorius: Verfassungs- und Verwaltungsgesetze der Bundesrepublik Deutschland. München: Beck 1998]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bundesversorgungsgesetz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Bundesversorgungsgesetz‹.

Zitationshilfe
„Bundesversorgungsgesetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesversorgungsgesetz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Bundesverlag
Bundesvermögensamt
Bundesversammlung
Bundesversicherungsamt
Bundesversicherungsanstalt
Bundesverteidigungsminister
Bundesverteidigungsministerin
Bundesverteidigungsministerium
Bundesverwaltung
Bundesverwaltungsamt

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp