Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Bundesnetzagentur – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele

Bundesnetzagentur, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Bundesnetzagentur · wird nur im Singular verwendet
Formgeschichte Bei der BezeichnungBundesnetzagentur, abgekürztBNetzA, handelt es sich um den Kurztitel derBundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.

Bedeutung

VolkswirtschaftBehörde aufBundesebene in Deutschland zur Regulierung des Wettbewerbs auf den Netzmärkten Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnverkehr
Die Deutsche Post teilte[…] mit, sie wolle zum 1. Januar das Porto für Standardbriefe bis 20 Gramm für den Versand innerhalb Deutschlands um zwei Cent auf dann 60 Cent anheben. Einen entsprechenden Antrag habe das Unternehmen bei der zuständigenBundesnetzagentur eingereicht.[Die Zeit, 15.11.2013 (online)]
Wie aus den Eckpunkten für eine Änderung des Postgesetzes hervorgeht, müssen die Portopreise für Massensendungen künftig von der staatlichenBundesnetzagentur genehmigt werden.[Der Spiegel, 27.02.2012]
Künftig sollen unabhängige Behörden wie das Statistische Bundesamt, dieBundesnetzagentur, das Umweltbundesamt und das Bundeskartellamt jährlich über energiepolitische Fragen beraten.[Der Spiegel, 30.05.2011 (online)]
Die Stromversorger und Energieunternehmen seien verpflichtet, größere Störungen in ihrem Netz an dieBundesnetzagentur in Bonn zu melden.[Der Spiegel, 28.11.2005 (online)]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Bundesnetzagentur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Bundesnetzagentur‹.

AmprionbeantragenBeiratbeschwerenBreitbandmessungBundeskartellamtElektrizitätfestlegengenehmigenJahresberichtLageberichtMarktstammdatenregisterMeßtoolMonitoring-BerichtMonitoringberichtNetzbetreiberPräsidentregulierenRegulierungTreuhandverwaltungTreuhänderschaftunterstelltVerbraucherserviceverhängenversteigernVizepräsidentinwachenZertifizierung
Zitationshilfe
„Bundesnetzagentur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bundesnetzagentur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Bundesministerin
Bundesministerium
Bundesmittel
Bundesnachrichtendienst
Bundesnaturschutzgesetz
Bundesniveau
Bundesoberbehörde
Bundesobligation
bundesoffen
Bundesorgan

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp