Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Bulle – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele
Für Ihre Abfrage nachBulle gibt es mehrere Wörterbuchartikel.

Bedeutungen

DieserBulle von Mann ist einfach herrlich hasserregend, ein arroganter und brutaler Schleimbeutel, der eine wahre Herausforderung darstellt und nicht einfach zur Schlachtbank geführt werden kann – allein schon aufgrund seiner physischen Überlegenheit.[Dexter S02E01 Verflucht, 05.01.2015, aufgerufen am 01.09.2020]
Der Security Check versetzte uns für einige Minuten in Aufregung.[…] Die Securitys sind richtigeBullen. Nix höflich, nix nett, keine Rücksicht auf erschöpfte Familien mit zwei Kleinkindern.[Von East Harlem nach Ottakring, 01.07.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Der überzeugte Mehrkämpfer Lindner, mittlerweile 30 Jahre alt, tritt längst nicht mehr an allen sechs Geräten an.[…] »Ich war immer eher Techniker alsBulle«, beschreibt der Student der Betriebswirtschaft, der weniger auf Kraftelemente setzte, seine eigenen Stärken.[Süddeutsche Zeitung, 21.05.1999]
3.
salopp,übertragen,abwertend,oft SchimpfwortAngehöriger der Polizei
Beispiele:
dieBullen waren hinter ihm herWDG
WirBullen brauchen uns keine Illusionen zu machen, es wird uns nicht gelingen, die Gesellschaft zu verbessern[…].[Wie man Motivation auf Null bringen kann, 18.07.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Wer einen Polizisten »Sie Schwein« nennt, zahlt weniger (200 Euro) als der, der auf die Höflichkeitsform verzichtet (2.000 Euro). Während das »Bullenschwein«, kombiniert mit dem Stinkefinger, bis zu 1.000 Euro kosten kann, kommt jemand, der einen Polizisten einfach nur »Bulle« nennt, oft mit weniger als 300 Euro davon. Einige Gerichte können im[»]Bullen[«] gar keine Beleidigung mehr erkennen – schließlich nennen sich viele Polizisten selber so.[Welt am Sonntag, 31.07.2011]
»Unterredungen mit Ermittlern laufen stets nach demselben Prinzip«, so ein Beamter während eines öffentlichen Verhandlungstages anlässlich des Prozesses gegen Rayk F. »Wir Polizisten fragen, der Rocker nickt oder schüttelt den Kopf – so hält er sich an den Kodex, nicht mit unsBullen zu reden.«[Berliner Morgenpost, 25.11.2008]
K[…] ist ein »Bulle«, wie er selbst sagt, Kriminalhauptkommissar im Landeskriminalamt Magdeburg, 44 Jahre alt und eigentlich ein fröhlicher Mensch.[Der Spiegel, 04.07.2005]
In den ersten zehn Jahren ihrer beispiellosen Karriere war ein Stones‑Konzert regelmäßig der Auslöser für Aufruhr, Chaos und Gewalt.[…] Die Band hielt sich stoisch an den Instrumenten fest, Jagger sang tapfer weiter und hüpfte dabei wie ein Derwisch über die Bühne, die Fans stürmten die Bühne und dieBullen schlugen drauf.[die tageszeitung, 15.06.1998]
[…] viele Menschen rechnen einfach damit, daß das Klima sich in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird, daß die Angriffe von Faschisten zunehmen werden, daß Angriffe von denBullen zunehmen werden und daß man in die Situation kommen wird, sich dagegen zur Wehr zu setzen.[Der Spiegel, 08.05.1989]
Ich sagte doch, kein kleinerBulle wie Sie legt mir Handschellen an.[Der kleine Caesar, 1931, aufgerufen am 31.10.2014]
4.
Börsenwesen
a)
als Figur  Symbol für Haussebzw. einen anhaltenden, starken Kursanstieg
Beispiele:
Der Begriff »Bulle« auf dem Börsenparkett kennzeichnet Optimisten, die auf steigende Kurse setzen.[Berliner Zeitung, 06.01.1995]
DenBullen an der Börse, die auf steigende Kurse setzen, dürften die anstehenden Konjunkturdaten neue Nahrung geben.[…] Analysten[…] gehen davon aus, dass der Index des Münchener Ifo‑Instituts auf 118 Punkte[…] zulegen wird.[Die Welt, 18.12.2017]
Das Seilziehen zwischenBullen und Bären werde temporär zu den Bären hin tendieren, so ein Marktbeobachter. Ein Kursrückgang dürfte dann wieder bei denBullen Energie freisetzen und zu Deckungskäufen führen.[Neue Zürcher Zeitung, 07.09.2009]
Die Börsenoptimisten, auchBullen genannt, sind[…] zwar auf dem Vormarsch. »Die Stimmung ist derzeit aber noch besser als die Lage«, gibt N[…] zu bedenken. Fraglich bleibe deshalb, ob sich der Markt aus der Umklammerung der pessimistischen Bären befreien könne[…]. »Die Entscheidung im Kampf zwischenBullen und Bären wird in den nächsten Wochen fallen«, prognostiziert N[…].[Der Spiegel, 20.05.2009 (online)]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Typische Verbindungen zu ›Bulle‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Bulle‹.

Zitationshilfe
„Bulle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bulle#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Bulle, die

GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular:Bulle · Nominativ Plural:Bullen
Aussprache Fehler [ˈbʊlə]
Wortbildung  mit ›Bulle‹ als Letztglied:Bannbulle

Bedeutungen

Beide Platten sind durch ein stärkeres[…] Blech vom nämlichen Metall, oft auch wol nur stark vergoldet, so verbunden, daß die ganzeBulle einer Kapsel ähnlich siehet. Durch diese Einfassung läuft auch die Schnur, mit welcher dieBulle an die Urkunde befestigt ist.[Ersch, Johann Samuel [u. a.]: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. Brockhaus 1824]
Die übrigen Gegenstände[aus einem von Archäologen untersuchten Grab] sind Schuhschnallen, Riemenzungen, ein Anhänger aus Bergkristall, ein Eimer, zehn Glasgefäße, eineBulle aus Silber, ein Messer, Perlen.[Kühn, Herbert: Geschichte der Vorgeschichtsforschung. Berlin / New York: de Gruyter 2019 [1976], S. 560]
Der letzte Patriarch, der eineBulle mit lateinischer und griechischer Legende führte, war Jakob Pantaleon, der 1261 als Urban IV. zum Papst aufrückte.[Das Siegelwesen in den Kreuzfahrerstaaten, 01.01.1978, aufgerufen am 04.02.2021]
2.
metonymischErlass in Form einer Urkunde, die mit einemmetallenen Siegel (meist aus Blei oder Gold) versehen ist
Beispiel:
eineBulle anfertigen, abfassenWDG
a)
historischkaiserlicher, königlicher Erlassbzw. entsprechende, besiegelte Urkunde
Es gibt[in dieser Ausstellung][…] einen handgeschriebenen Brief Lukrezia Borgias an ihren Vater, Papst Alexander VI. Ein paar Schritte weiter liegt dessenBulle »Inter Caetera« von 1494.[Die Welt, 05.03.2012]
Eine 334 Jahre alteBulle von Papst Innozenz XI. (1611–1689) ist bei Umbauarbeiten im Diözesanarchiv Bautzen entdeckt worden.[Die Welt, 21.01.2010]
Am 16. Juli 1054 legte Kardinal Humbert von Silva Candida, Gesandter des deutschen Papstes Leo. IX., auf den Altar der Hagia Sophia eineBulle, die den Patriarchen von Konstantinopel, Kerullarios, in einem Anfall von »gerechtem Zorn« exkommunizierte.[Die Welt, 28.11.2006]
c)
historisch,Religionin der vorreformatorischen Kirche  Erlass einesPatriarchenbzw. entsprechende, besiegelte Urkunde
Der durch Handschreiben des Patriarchen und Großmeisters ernannte Generalsekretär[des Patriarchalischen Ordens vom Heiligen Kreuz zu Jerusalem] untersteht unmittelbar dem Internationalen Statthalter. Seine Aufgaben sind folgende:[…] – für die Unterschrift derBullen, Erlasse und Ernennungen durch den Patriarchen und Großmeister zu sorgen und sie anschließend gegenzuzeichnen und das Ordenssiegel aufzutragen.[Patriarchalischer Orden, aufgerufen am 04.02.2021]
Der Heilige Berg[Athos] hat sein eigenes Gesetz, und das gesteht ihm auch die griechische Verfassung zu »gemäß seinem alten privilegierten Status«. Einschränkungen für bestimmte Besucherkategorien waren seit jener famosenBulle des Patriarchen Alexis I. Tradition auf Athos: Keine Frauen, keine bartlosen Jugendlichen und keine Eunuchen. Bei Zuwiderhandeln drohen Strafen bis zu einem Jahr Gefängnis. Für Frauen blieb dieses Eintrittsverbot bis heute aufrecht: allein die Jungfrau Maria hat Bleiberecht im Mönchsstaat.[die tageszeitung, 27.09.1990]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Siehier.

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Zitationshilfe
„Bulle“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Bulle#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Bullauge
Bulldog
Bulldogge
Bulldoggengesicht
Bulldozer
Bullenbeißer
Bullenbeißergesicht
Bullenbeißerwut
Bullenhitze
Bullenkalb

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp