Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Blockwart – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele

Blockwart, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Blockwart(e)s · Nominativ Plural:Blockwarte
Wortbildung  mit ›Blockwart‹ als Erstglied:Blockwartmentalität

Bedeutungen

siehe auchBlockleiter
Die schon vor 1933 als Funktionäre der NSDAP zur Organisation der kleinsten Einheit dieser Partei tätigen Blockwarte, später offiziellBlockleiter genannt, dienten in der Praxis vor allem der politischen Überwachung einer begrenzten Anzahl an Haushalten.
Beispiele:
DerBlockwart führte zur politischen Überwachung eine Haushaltskartei, notierte Unmutsäußerungen zu Staat und System, gab Leumundszeugnisse ab und war Ansprechpartner für Denunziationen.[Angst vor den eigenen Bürgern, 10.03.2013, aufgerufen am 14.06.2023]
Lea Grundig schilderte in Radierungen das Leben »Unterm Hakenkreuz«. Das Blatt »Flüstern« von 1935 zeigt, dass man besser nicht zu laut sprach, denn derBlockwart hörte oft mit.[Rhein-Zeitung, 15.03.2022]
Die parteiamtliche Benennung Blockleiter setzte sich[…] im allgemeinen Sprachgebrauch nicht durch, zumal vor 1933 im Organisationsschema der NSDAP für diese Funktionäre die BezeichnungBlockwart gegolten hatte. Der AusdruckBlockwart wurde in der NS‑Zeit von der Bevölkerung auch als Sammelbegriff für rangniedrige Funktionäre der NSDAP wie ihrer Nebenorganisationen benutzt.[Indiskretionen für die CIA, 18.09.2021, aufgerufen am 13.06.2023]
Der Block ist die kleinste Einheit der politischen Parteiorganisation. DemBlockwart unterstehen im allgemeinen 5 bis 10 Parteimitglieder. Am flachen Lande treten an Stelle der Zellen bezw.[sic!] der Blöcke teilweise die Stützpunkte.[Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
übertragenIn den von ihm kontrollierten Gebieten im Westen und Süden des Landes habe er[Ugandas Präsident Yoweri Museveni] eine strikte Erfassung der Haushalte mit Hilfe vonBlockwarten eingeführt, wie es in Nicaragua vorexerziert worden sei.[Archiv der Gegenwart, 2001 [1985]]
übertragenHunderttausende Angehörige der Bourgeoisie und der »Hoa«, der chinesischen Minderheit, wurden zur Flucht getrieben. Ziel war, die Einwohnerzahl Saigons beinahe zu halbieren, sie mit aus dem Norden aufgepfropften Kadern und wachsamenBlockwarten jener spartanischen sozialistischen Ordnung zu unterwerfen, die in Hanoi seit drei Jahrzehnten herrscht.[Der Spiegel, 18.04.1983]
2.
nationalsozialistischBezeichnung für Helfer des Reichsluftschutzbundes, bei denen es sich oft zugleich umBlockwarte handelte
Beispiele:
Er ist von 1935 bis 1936 Mitglied in der Deutschen Arbeitsfront (DAF) einschließlich der Gemeinschaft Kraft durch Freude (KdF), von 1935 bis 1937 Mitglied des Reichsbundes der deutschen Beamten (RDB) undBlockwart im Reichsluftschutzbund (RLB). Aus politischen Gründen wird er dennoch 1936 aus städtischen Diensten entlassen.[Ludwig Deutsch (1876–1961) – SPD, 2020, aufgerufen am 14.06.2023]
[…] Bl.(= Blockleiter) oderBlockwarte, so hießen die Funktionäre des Reichsluftschutzbundes (Luftschutz), die für einen B.(= Block) verantwortlich waren.[[o. A.]: Enzyklopädie des Nationalsozialismus. Berlin: Directmedia 2000 [1997]]
3.
Soll es[…] wieder das begehrte Amt desBlockwarts geben, der in seiner Nachbarschaft darauf achtet, dass auch niemand eine LED‑Kette im Wohnzimmer leuchten hat oder gar am Heiligen Abend die ganze Familie vor einem hell leuchtenden Christbaum sitzt und auf die stille Nacht wartet?[Rhein-Zeitung, 01.10.2022]
Die Vermüllung der Straßen raubt mir die Lebensqualität. Wenn ich die Verursacher auf ihre illegale Müllentsorgung hinweise, werde ich häufig mit den übelsten Schimpfworten beleidigt oder sogar bedroht. Ich wurde bereits alsBlockwart beschimpft oder sexualisiert beleidigt.[Der Tagesspiegel, 23.01.2022]
HunderttausendeBlockwarte, die die 3G‑Regeln am Arbeitsplatz überwachen beziehungsweise zum Überwachen gezwungen werden, stützen[…] das Corona‑Regime.[Obduktionen nach Corona-Impfung, 29.10.2021, aufgerufen am 13.06.2023]
Blockwart und Stasi‑Spitzel erleben im 21. Jahrhundert ihre Wiedergeburt als politisch korrekte Steuer‑Streber. Und da wir Deutschen es gewohnt sind – spätestens seit unseligen Blockwart‑Zeiten –, die Dinge gründlich und technisch ausgereift umzusetzen, wird das mit einer digitalen, anonymen Meldeplattform zur Ermittlung von Steuerbetrügern optimiert.[Bereit? Jawoll. Weil Ihr es seid, 10.09.2021, aufgerufen am 13.07.2023]
Etliche sprechen mir das Recht ab[,] meine Meinung überhaupt zu äussern, einBlockwart macht schon Notizen[,] wie ich was zuvor kommentiert habe.[»Man findet sich selbst und das ist wunderschön«, 30.06.2021, aufgerufen am 13.06.2023]
DerBlockwart der DDR‑Intellektuellen, Kurt Hager, geifert 1956: »Was ist das für eine Philosophie, die junge Genossen[…] verseucht?«[Die Zeit, 13.01.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Blockwart[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Blockwart‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Blockwart‹.

Zitationshilfe
„Blockwart“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Blockwart>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Blocksystem
Blockumfahrung
Blockunterricht
Blockveranstaltung
Blockvorlesung
Blockwarte
Blockwartmentalität
blockweise
Blockwerk
Blockzug

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp