Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Bitte warten Sie einen Moment …
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  1. Startseite
  2. Wörterbuch
  3. Block – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele

Block, der

GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular:Block(e)s · Nominativ Plural:Blocks/Blöcke
Aussprache Fehler [blɔk]
Wortbildung  mit ›Block‹ als Erstglied:Blockabschnitt ·Blockabstand ·Blockabstimmung ·Blockanlage ·Blockbau ·Blockbauweise ·Blockbildung ·Blockbohle ·Blockbuch ·Blockbuchstabe ·Blockeis ·Blockflöte ·Blockform ·blockfrei ·Blockfreiheit ·blockförmig ·Blockführer ·Blockhalde ·Blockhaus ·Blockheizkraftwerk ·Blockhütte ·blockig ·Blockkonfrontation ·Blockkraftwerk ·Blockleiter ·Blockmalz ·Blockpartei ·Blockplan ·Blockpolitik ·Blocksatz ·Blockschokolade ·Blockschrift ·Blocksektion ·Blockseminar ·Blocksignal ·Blockstelle ·Blockstrecke ·Blockstunde ·Blocksystem ·Blockumfahrung ·Blockunterricht ·Blockveranstaltung ·Blockvorlesung ·Blockwart ·Blockwarte ·1blockweise /1blöckeweise ·Blockwerk ·Blockzug ·Blockälteste
 ·  mit ›Block‹ als Letztglied:Abreißblock ·Basaltblock ·Baublock ·Bestellblock ·Betonblock ·Briefblock ·Briefmarkenblock ·Buchblock ·Bündnisblock ·Bürgerblock ·Datenblock ·Doppelblock ·Durchschreibeblock ·Einerblock ·Eisblock ·Eisenblock ·Fahrscheinblock ·Fanblock ·Felsblock /Felsenblock ·Festlandblock ·Findlingsblock ·Fußblock ·Gebäudeblock ·Geröllblock ·Gesteinsblock ·Granitblock ·Gussblock ·Gästeblock ·Hackblock ·Henkersblock /Henkerblock ·Herzblock ·Holzblock ·Häuserblock /Hausblock ·Kalenderblock ·Kartenblock ·Kasernenblock ·Kassenblock ·Kiezblock ·Kostenblock ·Lavablock ·Likudblock /Likud-Block ·Lottoblock ·Machtblock ·Marmorblock ·Marschblock ·Messerblock ·Metallblock ·Mietblock ·Militärblock ·Mittelblock ·Motorblock ·Notizblock ·Nummernblock ·Ostblock ·Papierblock ·Parteienblock ·Reaktorblock ·Rechnungsblock ·Regierungsblock ·Rezeptblock ·Richtblock ·Sandsteinblock ·Schieferblock ·Schlachtblock ·Schleifblock ·Schreibblock ·Showblock ·Skizzenblock ·Staatenblock ·Stahlblock ·Startblock ·Steinblock ·Stenoblock ·Stenogrammblock ·Sterlingblock ·Streckenblock ·Tempelblock ·Textblock ·Themenblock ·Viererblock ·Wahlblock ·Werbeblock ·Westblock ·Wirtschaftsblock ·Wohnblock ·Währungsblock ·Zehnerblock ·Zeichenblock ·Ziffernblock ·Zylinderblock
 ·  mit ›Block‹ als Binnenglied:Großblockbauweise ·Hohlblockstein
Mehrwortausdrücke schwarzer Block

Bedeutungen

2.
aus gleichartigen Teilen zusammengefügtes, massives Ganzes
a)
von Häusern, Häuserviereck
Grammatik: Plural ‘Blocks’
Grammatik: Plural ‘Blöcke’DWDS
Beispiele:
er wohnt im drittenBlock, in demselbenBlock wie ich
je fünf Häuser bilden einenBlock
mehrere neueBlocks sind gebaut worden
Grünflächen trennen die einzelnenBlocks
b)
Politikvon politischen, wirtschaftlichen Parteien
Grammatik: Plural ‘Blöcke’
Grammatik: Plural ‘Blocks’
Beispiele:
die beiden Parteien bilden einenBlock in der Regierung
eine Politik derBlöcke
DDRder DemokratischeBlock
c)
historischKlotz, in den die Füße eines Gefangenen eingeschlossen wurden
Grammatik: Plural ‘Blöcke’
Block
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Block · Blockflöte · Blockhaus
Blockm. ‘Brocken, Klotz’ (Plur.Blöcke), ‘aus Teilen zusammengefügtes Ganzes’, vgl.Häuser-,Notizblock (Plur.Blöcke,Blocks), übertragen ‘Bündnis von Staaten, Parteien’. ImHd. stehen seit alters Formen mit (aus der Lautverschiebung hervorgegangenem) Reibelaut ch und mit (unverschobenem, zumNd. stimmendem) Verschlußlaut -k nebeneinander. Formen mit -ch halten sich in derhd. Literatursprache in größerem Umfang bis ins ausgehende 17. Jh., werden aber dann von denen mit -ck verdrängt.Ahd.bloh,bloc n. (um 1000),mhd.bloch,bloc n. ‘Holzklotz, Bohle’,mnl.bloc (worausfrz.bloc ‘Klotz’),nl.blok ‘Balken, Baustamm, Klumpen’,afries.bloc(k),schwed.block lassen sich auf die Schwundstufegerm.*blukna- der Gutturalerweiterungie.*bhleg̑-,*bhleg- zurückführen, gehören also zur gleichen Wurzelie.*bhel- wieBohle undBalken (s. d.). –Blockflötef. (noch im 20. Jh. gelegentlichBlochflöte) Holzblasinstrument (Anfang 17. Jh.),mnd.blokfloite, eigentlich ‘Flöte aus einem Stück’; heute dagegen wird die Bezeichnung auf den Bau des Mundstücks bezogen, das durch einen eingesetzten Kern (Block) zu einem Spalt verengt wird.Blockhausn. ‘Haus aus Rundhölzern’,mnd.blokhūs,spätmhd.blochhūs ‘Verteidigungs-, Belagerungsbau aus Baumstämmen’,mnl.blochuus ‘Festungswerk’ (s.blockieren).Blockhaus ist mit seiner heutigen Bedeutung Rückentlehnung (1. Hälfte 19. Jh.) aus gleichbed.amerik.-engl.blockhouse, das seinerseits ausdt.Blockhaus odernl.blokhuis ‘Verteidigungsbau’ entlehnt ist.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke


Block ·Klotz
Unterbegriffe


Geologie
Block · Bruchflügel ·Scholle
Assoziationen

(einheitlicher) Block auch figurativ · geschlossene Formation auch figurativ · geschlossene Front auch figurativ ·(die) Phalanx geh., auch figurativ
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Block‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu›Block‹.

Verwendungsbeispiele für ›Block‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Hingegen ließ er deutlich genug das Interesse erkennen, auf dem ohnehin kräftezehrenden Weg des eigenen Landes nicht auch noch vom »Block« beschwert zu werden. [Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 349]
Dann mußte ich meinen Weg fortsetzen, vorbei an den ersten zweiBlöcken, den zweiten Aufgang hinauf. [Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 40]
Es gelang uns allerdings noch nicht, diesen monolithischenBlock zu sprengen. [Hijiya-Kirschnereit, Irmela: Selbstentblößungsrituale, Wiesbaden: Steiner 1981, S. 134]
Auch die Linken treten nicht mehr als festerBlock auf. [Die Zeit, 21.10.1999, Nr. 43]
Die alte Sicherheit basierte auf der Verteidigung unseresBlocks gegen einen anderen Block. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1994]]

Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Block“

Die Verwendungsbeispiele in diesem Bereich werden vollautomatisch durch denDWDS-Beispielextraktor aus den Textsammlungen des DWDS ausgewählt. Fehler sind daher nicht ausgeschlossen.

Bitte helfen Sie uns, die Qualität unserer Verwendungsbeispiele zu verbessern und melden Sie Fehler. Typische Fehler können sein: falsches Wort (falsche Wortzerlegung oder Eigenname); Beleg irritierend; Sonstiges.

Zitationshilfe
„Block“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Block>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehendalphabetisch nachfolgend
Blitzüberweisung
Blitzumfrage
Blitzwürfel
Blizzard
Bloch
Blockabschnitt
Blockabstand
Blockabstimmung
Blockade
Blockadeaufhebung

Weitere Informationen zum DWDS

Über das DWDS-Wörterbuch
Das DWDS als mobile App
Der DWDS-Artikel des Tages

WorthäufigkeitWas ist das?

seltenhäufig

Geografische VerteilungWas ist das?

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)

Verteilung über Zeitungen

regionale Verteilung im ZDL-Regionalkorpus (relative Häufigkeiten)
vorherigesnächstes

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

regionale Verteilung im Webmonitor (relative Häufigkeiten)

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

VerlaufskurveWas ist das?

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sieauf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in KorporaWas ist das?

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp